13. September 2025 – 20. Elul 5785
Abo
Kontroverse
Nach heftiger Kritik an Karikatur: Chefredaktion der »Süddeutschen Zeitung« bedauert »Irritationen«
von Michael Thaidigsmann 27.05.2022 Aktualisiert
Bechukotaj
Die Schrift lehrt: Wer die Gebote hält, wird reichlich belohnt
von Rabbiner Elischa Portnoy 27.05.2022
Toragelehrter
Weltweit feiern Chabad-Anhänger den 120. Geburtstag von Rabbiner Menachem Schneerson
von Joshua Schultheis 14.04.2022
Ukraine
Während in Kiew zaghaft ein neuer Alltag einkehrt, kämpft die Hafenstadt Mariupol gegen den Hunger
von Daniela Prugger 31.03.2022
In der Stadt am Schwarzen Meer lebten jahrhundertelang Menschen aus verschiedenen Kulturen. Sie waren sich oft gegenseitig von Herzen abgeneigt und erzählten übereinander Witze. Ist das bald vorbei?
von Joachim Schlör 24.03.2022
In dem Land wird auch die Situation der Juden immer dramatischer – Rabbiner Bleich lobt Hilfe in Mukatschewo
20.03.2022
Potsdam
Kulturministerin Manja Schüle: Er war ein bedeutender Repräsentant des Judentums in Brandenburg
09.03.2022
Demokratie
Kritiker werfen der Desiderius-Erasmus-Stiftung vor, demokratiezersetzende Einstellungen zu befördern
17.02.2022
Berlin
Die Söhne von Rabbinern trafen sich zu einem Schabbaton
von Christine Schmitt 17.02.2022
Tanach
Was jüdische Bibelübersetzungen im Lauf der Geschichte verbindet und voneinander unterscheidet
von Rabbinerin Ulrike Offenberg 10.02.2022