20. Juli 2025 – 24. Tamus 5785
Abo
Berlin
Die 11. Europäisch-Jüdische Wohlfahrtskonferenz diskutierte Modelle der Inklusion
von Jérôme Lombard 05.12.2017
Bulgarien
Sofia und Moskau streiten darüber, wer im März 1943 die bulgarischen Juden rettete
von Frank Stier 05.12.2017
Ulm
Die Jüdische Gemeinde brachte eine Torarolle ein und feierte das fünfjährige Bestehen ihrer neuen Synagoge
von Brigitte Jähnigen 05.12.2017
Hamburg
Die Reform-Synagoge feiert »200 Jahre Israelitischer Tempel«
von Heike Linde-Lembke 05.12.2017
Dresden
An der Semperoper erweckt ein Liederabend die Stücke verfolgter jüdischer Komponisten wieder zum Leben
von Karin Vogelsberg 05.12.2017
EMG 2015
Zu dem Festival ist jetzt ein Buch erschienen
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 05.12.2017
Eine Ausstellung über den »Kongress für Kulturelle Freiheit« wärmt antiwestliche Mythen auf
von Marko Martin 05.12.2017
Literatur
Eine Geschichte über einen Hauslehrer in Polen, seine unerfüllte Liebe und wie unwichtig Grammatik doch ist
05.12.2017
Europäische Konferenz der jüdischen Wohlfahrt eröffnet
von Jérôme Lombard 04.12.2017
Ghettorenten
Sozialrichter Jan-Robert von Renesse machte sich jahrelang für Überlebende stark – und wurde dafür angefeindet
von Maria Ugoljew 28.11.2017