Treffen

Gemeindetag des Zentralrats mit Bundeskanzler Scholz

Im Gespräch: Bundeskanzler Olaf Scholz und Zentralratspräsident Josef Schuster (Archiv) Foto: picture alliance/dpa

Vom 14. bis 17. Dezember lädt der Zentralrat der Juden in Deutschland die Mitglieder der jüdischen Gemeinden wieder zum Gemeindetag nach Berlin ein. Unter dem Motto »Zusammen leben« stehen Vorträge, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Gottesdienste auf dem Programm. Festredner sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Weitere Impulsvorträge halten Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sowie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), wie die Staatskanzlei am Mittwoch in Düsseldorf ankündigte.

Themen sind unter anderem Restitution von Raubkunst, aktuelle politische Entwicklungen in Deutschland und Israel, Erinnerungskultur, Antisemitismus in der Schule, Hass im Netz und Künstliche Intelligenz. Auch die aktuellen Ereignisse in Israel nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober werden beleuchtet.

Der Gemeindetag dient vor allem dem intensiven Austausch der Gemeindemitglieder untereinander und soll den Zusammenhalt der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland stärken. Das Treffen fand erstmals 2012 in Hamburg statt, 2013, 2016 und 2019 folgten Gemeindetage in Berlin.

Berlin

Erster Abgeordneter des Bundestags kehrt AfD nach Hochstufung den Rücken

Die Folgen der Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als »gesichert rechtsextremistisch« sind noch nicht absehbar. Ein Abgeordneter im Bundestag zieht für sich Konsequenzen

 05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Geiseln

Hamas veröffentlicht Video von Maxim Herkin

Der 36-jährige Familienvater wurde von den Terroristen vor die Kamera gezwungen

von Sabine Brandes  05.05.2025

Deutschland/Israel

Gemeinsame Werte

Berlin und Tel Aviv haben ihre Städtepartnerschaft besiegelt

 05.05.2025

Wiesbaden

Hessischer Minister schließt AfD-Politiker von Reisen aus

Gastgeber im Ausland für Fotos mit AfD-Politikern zusammenbringen? Für Manfred Pentz nun ein Tabu. Seine erste Reiseausladung ist kurzfristig

 05.05.2025

Interview

»Wir sind ein Impulsgeber«

Zentralratspräsident Josef Schuster über die Internationale Task Force gegen Antisemitismus J7, den deutschen Vorsitz und ein Treffen in Berlin

von Philipp Peyman Engel  05.05.2025

Interview

»Antiisraelische Meinungen und die Stimmungen machen uns Sorgen«

Inessa Myslitska über die Auswirkungen des 7. Oktober auf Jüdische Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Drohanrufe und Hilfe für jüdische Flüchtlinge aus der Ukraine

von Oliver Gierens  05.05.2025

Oranienburg

Woidke warnt vor Umdeutung der NS-Geschichte

Manche Geschichtsleugner wollten vom Holocaust nichts mehr wissen, erklärt der Ministerpräsident Brandenburgs (SPD)

 05.05.2025

Berlin

Union und SPD wollen sich zu Umgang mit rechtsextremistischer AfD verständigen

Jens Spahn hatte empfohlen, sie wie andere Oppositionsparteien zu behandeln. Nun äußert er sich erneut

 05.05.2025