"Brennt Gaza, brennt Berlin"

Brandanschlag auf Gymnasium Tiergarten

Das Gymnasium Tiergarten in Berlin Foto: IMAGO/Panthermedia

In der Nacht zu Sonntag wurde ein Brandanschlag auf das Berliner Gymnasium Tiergarten verübt, wie unter anderem der »Tagesspiegel« und die »BZ« berichten.

Das Motiv scheint Israels Krieg gegen die Hamas zu sein, denn die Brandstifter hinterließen den Schlachtruf »Brennt Gaza, brennt Berlin« an der Außenwand der Schule. Außerdem sprühten sie Graffiti wie »Studenten haben das Recht auf Protest«, »Stop Polizeigewalt«, »Warnung Presse« und »Warnung Berlin«. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung.

Die Täter hatten der Schulleitung zufolge einen Waschwagen mit Putzlappen vor den Serverraum des Gymnasiums geschoben und dann in Brand gesteckt, sodass die Flammen durch ein gekipptes Fenster in den Raum eindringen konnten. Der Schaden wird laut Bildungsstadtrat Benjamin Fritz (CDU) auf 250.000 bis 500.000 Euro geschätzt.

Lesen Sie auch

Die Schule geriet erst Mitte Juni in die Schlagzeilen, nachdem dort die für den 5. Juli geplante Abitur-Feier abgesagt wurde - aus Angst vor Ausschreitungen pro-palästinensischer Aktivisten. Die Schulleitung habe erfahren, das ein Großteil der Schüler »massive konfrontative politische Kundgebungen« geplant haben will. Nachdem die Senatsverwaltung eingeschritten war, konnte die Feier in kleinerem Rahmen und ohne Proteste stattfinden.

Der Unterricht muss wegen des Brandanschlags am Montag und am Dienstag ausfallen. ja

Faktencheck

Hat Friedrich Merz einen X-Post zur AfD gelöscht?

 17.08.2025

Forum

Leserbriefe

Kommentare und Meinungen zu aktuellen Themen der Jüdischen Allgemeinen

 17.08.2025

Krieg

Alaska-Gipfel mit Trump: Wie Putin sich durchsetzte

Zunächst sieht es so aus, als habe das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin kaum ein Ergebnis gebracht. Doch am Tag danach wird deutlich: Es gibt einen Sieger

von Ulrich Steinkohl  16.08.2025

Anchorage

Trump beruhigt Ukraine vor Gipfel mit Putin

Historischer Alaska-Gipfel: US-Präsident Trump und Kremlchef Putin kommen dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine zusammen. Es steht viel auf dem Spiel - passieren kann alles

von Benno Schwinghammer  15.08.2025

Dialog

Kurdisch-jüdischer Kongress in Berlin

Die Tagung bringt jüdische und kurdische Akteure aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien zusammen

 15.08.2025

Épinay-sur-Seine

Gedenkbaum für zu Tode gefolterten Juden gefällt

Ein jüdischer junger Mann wird in Frankreich entführt und so schwer missbraucht, dass er stirbt. Jahre später erinnert ein Baum an ihn. Doch Unbekannte machen sich daran zu schaffen

 15.08.2025

Hooligans

Fußball-Fans in Ungarn: Steinwürfe und Hass-Banner

Polnische Fußballfans haben in Ungarn israelische Maccabi-Haifa-Anhänger angegriffen. Grund sind gegenseitige heftige Provokationen. Die Vorgeschichte bleibt allerdings oft unerwähnt

 15.08.2025

Griechenland

Israelfeindliche Proteste gegen Passagiere auf Kreuzfahrtschiff

Im Hafen von Piräus müssen Hunderte Demonstranten von einem Großaufgebot der Polizei davon abgehalten werden, zur »Crown Iris« zu gelangen

 15.08.2025

Meinung

Rechtsextreme nicht gewähren lassen

Die AfD muss spüren: Wir sehen euch, wir widersprechen – und wir werden euch nicht gewähren lassen

von Tanya Yael Raab  15.08.2025