Rabbiner Warren Goldstein

Pretorias falsche Freunde

Rabbiner Warren Goldstein Foto: Gregor Zielke

Rabbiner Warren Goldstein

Pretorias falsche Freunde

Die südafrikanische Regierung verbündet sich bei der UN mit Ländern, die keine Demokratien sind und Menschenrechte missbrauchen

von Rabbiner Warren Goldstein  07.08.2022 20:16 Uhr

Südafrikas Außenministerin Naledi Pandor hat vergangene Woche erklärt, ihr Land wolle darum werben, Israel bei der UN-Generalversammlung im September als Apartheidstaat einzustufen. Man solle einen Ausschuss einsetzen, um zu überprüfen, ob Israel die »Anforderungen für diesen Schritt« erfülle. »Die palästinensische Erzählung ruft Erfahrungen aus Südafrikas eigener Geschichte der Rassentrennung und Unterdrückung hervor«, so Pandor.

Wir südafrikanischen Juden ärgern uns sehr über diese Erklärung. Sie basiert auf einem völlig falschen Verständnis der Realität – sie ist moralisch eine Schande, eine völlige Verzerrung der Tatsachen. Israel der Apartheid zu bezichtigen, beleidigt die Opfer der echten Apartheid, denn wenn alles Apartheid ist, ist nichts Apartheid.

einfluss Pandor ist eine Politikerin des sozialdemokratischen African National Congress (ANC). Er hatte von 1960 bis 1990 als führende Bewegung gegen die Apartheid aus dem Exil großen Einfluss auf das Geschehen in Südafrika und stellt seit 1994 die Regierung. Aber dieser ANC ist nicht mehr der ANC von Nelson Mandela. Er hat das Vertrauen des eigenen Volkes verloren.

Die Ansichten des African National Congress (ANC) entsprechen nicht denen der Mehrheit im Land.

Die südafrikanische Regierung verbündet sich bei der UN mit Ländern, die keine Demokratien sind und die Menschenrechte missbrauchen, wie Russland oder Iran – und bezeichnenderweise ist unsere Regierung gerade dabei, Hunderttausende Simbabwer zu vertreiben. Besser wäre es, Südafrika würde sich mit Demokratien verbünden.

demokratie Israel ist die einzige Demokratie im Nahen Osten, die einzige, in der die Menschenrechte geschützt werden und jeder Bürger – egal, wer er ist und welcher Rasse, Religion oder Hautfarbe er angehört – innerhalb der Gesellschaft gleiche Rechte hat.

Ich habe Kontakt mit vielen Kollegen und mit den Repräsentanten einiger der größten Kirchen in Südafrika. Sie alle signalisieren mir ihre Unterstützung für Israel. Dies zeigt, dass die Ansichten des ANC nicht denen der Mehrheit im Land entsprechen. Frau Pandors Erklärung ist eine Schande für die Werte der südafrikanischen Verfassung.

Der Autor ist Oberrabbiner von Südafrika.

Meinung

Lasst uns nicht allein!

Nach dem Canceln von Lahav Shani durch das Flandern-Festival in Genf befürchtet Maria Ossowski, dass Juden Europa jetzt verlassen wollen

von Maria Ossowski  11.09.2025

Meinung

Gent: Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Meinung

Wenn Wutausbrüche Diplomatie ersetzen

So verständlich der Frust ist, tut sich Israels Regierung mit ihrer aggressiven Kritik an westlichen Regierungen und ihren Einreiseverboten für europäische Politiker keinen Gefallen

von Michael Thaidigsmann  08.09.2025

Meinung

Bitte mehr Sorgfalt, liebe Kollegen!

Weltweit haben Medien die Geschichte verbreitet: In Gaza sei ein hilfesuchendes Kind von Israelis erschossen worden. Es stimmt nur nicht, wie sich nun herausstellt. Von professionellen Journalisten darf man eigentlich mehr erwarten

von Susanne Stephan  08.09.2025

Essay

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  06.09.2025 Aktualisiert

Meinung

Einseitig, fehlerhaft, selbstgerecht

Die »International Association of Genocide Scholars« bezichtigt Israel des Völkermords. Die Hamas spricht sie von jeder Verantwortung für die Lage in Gaza frei. Eine Erwiderung

von Menachem Z. Rosensaft  05.09.2025

Meinung

Vuelta-Radrennen: Israelhasser ohne Sportsgeist

Bei der spanischen Radtour ist der israelische Rennstall Ziel von Störaktionen. Nun forderte der Rennleiter das Team auf, nicht mehr anzutreten. Wenigen Fanatiker gelingt es, Israel vom Sport auszuschließen - wie so oft in der Geschichte

von Martin Krauss  04.09.2025

Kommentar

Gaza: Das falsche Spiel der Vereinten Nationen

Die UN ist kein neutraler Akteur im Gazakrieg. Ihre Vertreter scheuen sich nicht, irreführende Zahlen in Umlauf zu bringen und die Hamas als legitime politische Kraft zu präsentieren

von Jacques Abramowicz  03.09.2025

Meinung

Marlene Engelhorn, die Gaza-Flottille und deutsche Schuldabwehr

Die Familie der BASF-Erbin hat an der Ermordung von Juden mitverdient. Nun diffamiert sie den jüdischen Staat, um sich selbst im Gespräch zu halten

von Antonia Sternberger  03.09.2025