Ilan Mor

Neuer Rekord an Heuchelei

Ilan Mor Foto: picture alliance / dpa

Drei Monate sind vergangen, seit 3000 Hamas-Terroristen in das Hoheitsgebiet des Staates Israel eingedrungen sind. Am 7. Oktober verübten die Hamas und andere Terrorgruppen beispiellose Grausamkeiten, darunter die Ermordung von über 1200 Israelis, Folter, Vergewaltigung und Verstümmelung sowie die Geiselnahme von 250 Menschen, darunter Kleinkinder, ältere Menschen und Kranke.

Die Gräueltaten der Hamas stellen einen völligen Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht dar, ebenso wie die brutale Behandlung der Geiseln, die immer noch gefoltert werden.

Im Einklang mit seinem Recht und seiner Pflicht, sich und seine Bürger zu verteidigen, musste Israel energisch reagieren, um der Hamas und anderen bewaffneten Gruppen die Fähigkeit zu nehmen, seine Bürger und sein Territorium weiterhin anzugreifen - auch da der palästinensische Terror versprochen hat, dies »immer und immer wieder« zu tun.

Passten zwei zusammen, es sei denn, sie sollten so sein?

Amos Kapitel 3, Vers 3

Inmitten der militärischen Aktivitäten Israels gegen die Terrorinfrastruktur und Terroristen der Hamas, hält es Südafrika für angebracht, einen Antrag auf Einleitung eines Gerichtsverfahrens gegen Israel zu stellen.

Die südafrikanische Regierung hat am 29. Dezember beim Internationalen Gerichtshof (IGH) Berufung eingelegt, um ein offizielles Verfahren gegen den Staat Israel wegen »Völkermords« einzuleiten, den Israel angeblich an den Palästinensern im Gazastreifen begeht. Südafrika fordert das Gericht auf, dringend eine einstweilige Verfügung an Israel zu erlassen, in der es angewiesen wird, die Militäroperationen im Gazastreifen einzustellen.

Auf diese Weise fungiert Südafrika als der lange Arm des Iran und anderer extremistischer islamischer Organisationen.

Schädliches Klischee

Es ist ein moderner Fall des uralten schädlichen Klischees, den Juden die Schuld an den an ihnen begangenen Verbrechen zuzuschieben.

Israel hingegen kündigte an, dass es beabsichtige, vor Gericht zu erscheinen und klarzustellen, dass die Klage Südafrikas absurd sei, keine sachliche und rechtliche Grundlage habe und einen ebenso abscheulichen wie billigen Missbrauch des Gerichts darstelle, und forderte die Abweisung der Klage.

Derjenige, der Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord begangen hat, ist die Terrororganisation Hamas. Die Hamas-Charta von 1988 fordert ausdrücklich die Ermordung von Juden.
Israel machte seinerseits wiederholt klar, dass die Bewohner des Gazastreifens nicht der Feind seien. Als Teil seiner Argumentation gegen die provokative Klage Südafrikas, erwägt Israel dem Gericht in Den Haag eine Version des »Gräueltatenvideos« vorzulegen, das Videos des Massakers der Hamas vom 7. Oktober zeigt.

Moralische Autorität

Der pensionierte Präsident des Obersten Gerichtshofs, Aharon Barak, wird im Namen des Staates Israel als Richter am Gericht fungieren. Seine Beteiligung am Gerichtsverfahren ist weitaus bedeutender als seine Tätigkeit als einer der 15 Richter. Seine moralische Autorität, seine juristische Statur mit reicher internationaler Erfahrung und auch die Tatsache, dass er ein Holocaust-Überlebender ist, sorgen für Respekt.

Ein Land wie Südafrika, das eine Terrororganisation wie die Hamas unterstützt, das am Tag nach dem Massaker vom 7. Oktober die oberste Führung der Terrororganisation Hamas kontaktierte, um »Solidarität« mit den Palästinensern auszudrücken, hat moralisch gesehen absolut kein Recht, gegen Israel vorzugehen.

Dies gilt umso mehr, da Pretoria regelmäßig Delegationen von Vertretern der mörderischen Terrororganisation empfängt, die weiterhin ihre Absicht erklärt, die Zerstörung des Staates Israel herbeiführen zu wollen.

Gestohlene Hilfe

Wer seine terroristische Infrastruktur sowie seine terroristischen Operationen in Krankenhäusern, Schulen, Moscheen und Häusern der Zivilbevölkerung im Gazastreifen verbirgt, der Zivilbevölkerung die in den Gazastreifen geschickte humanitäre Hilfe stiehlt, ist die Terrororganisation Hamas.

Verantwortlich für das Leid der palästinensischen Bürger im Gazastreifen ist die Terrororganisation Hamas, die die Zivilbevölkerung als menschlichen Schutzschild missbraucht und damit eindeutig ein Kriegsverbrechen begeht.

Und ich stelle die Frage: Wo warst du, Südafrika, als Millionen Menschen ermordet und aus ihren Häusern in Syrien, Jemen und anderen Schauplätzen vertrieben wurden? Sie waren nicht dort, aber in der Vergangenheit haben sie die Person, die beschuldigt wird, den Völkermord in Darfur begangen zu haben, Al Bashir, unterstützt und sogar aufgenommen.

Die Einreichung der Klage gemäß der Völkermordkonvention durch Südafrika stellt einen neuen Rekord an Heuchelei dar. Südafrikas Unterstützung für die Hamas ist nicht nur ein schwerer moralischer Makel für Südafrika, sondern eine tatsächliche, kriminelle Mittäterschaft.

Südafrika und Hamas: zwei Seiten derselben Medaille des Israel-Hasses.

Ilan Mor, Botschafter a.D., ist ehemaliger Botschafter Israels in Ungarn und Kroatien.

Meinung

Wenn Freunde peinlich werden

Das Auswärtige Amt hat einem deutsch-israelischen Stand bei der Frankfurter Buchmesse eine Absage erteilt. Ein Armutszeugnis für Außenministerin Baerbock, findet unsere Redakteurin Ayala Goldmann

von Ayala Goldmann  20.01.2025

Kommentar

Bleibt stark, Emily, Romi und Doron!

Die drei jungen Frauen sind endlich in Israel. Emily Damari gab nach ihrer Freilassung ein Zeichen, das ihren Schmerz zeigt – aber viel mehr noch ihre Kraft

von Katrin Richter  19.01.2025

Meinung

Trump und Israel: Eine unbequeme Wahrheit

Der designierte 47. US-Präsident hat noch vor Amtsantritt mit seiner Nahostpolitik der maximalen Abschreckung und Härte mehr in Israel und Gaza erreicht als die Biden-Administration und die Europäer in den vergangenen 13 Monaten

von Philipp Peyman Engel  19.01.2025

Meinung

Verrat an Frauen und an der Mitmenschlichkeit

Wie viele Fälle sadistischer Gewalt müssen noch nachgewiesen werden, damit die Welt endlich Mitgefühl mit den Opfern des 7. Oktober zeigen kann?

von Sarah Maria Sander  19.01.2025

Kommentar

Warum bejubelt ihr den Terror, statt euch über Frieden zu freuen?

Ein Kommentar von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel über die israelfeindlichen Demonstrationen in Berlin-Neukölln nach Verkündung der Gaza-Waffenruhe

von Philipp Peyman Engel  17.01.2025

Meinung

Die linke Tour der Alice Weidel

Mit ihren Aussagen zu Adolf Hitler im Gespräch mit Elon Musk hat die AfD-Chefin erneut ihre Inkompetenz bewiesen

von Michael Thaidigsmann  17.01.2025

Meinung

Ein Waffenstillstand ohne Sieger

Nicole Dreyfus wägt Chancen und Risiken des sich abzeichnenden Abkommens zwischen Israel und der Hamas ab

von Nicole Dreyfus  16.01.2025

Meinung

Gebt endlich ihre Tochter zurück!

Bei einem Geisel-Deal geht es nicht um Ideologien, sondern um einen einzigen Wert: den, unschuldiges Menschenleben zu schützen

von Sabine Brandes  16.01.2025

Meinung

Die Kürzung der Fördermittel für antizionistische Vereine ist richtig

Unterstützung für Menschenrechtsorganisationen darf nicht bedeuten, dass man am Ende Hass und Hetze unterstützt

von Olga Deutsch  16.01.2025