Pessach

»Viel Leckeres aus Mazze«

Wie feiern Sie in diesem Jahr Pessach?
Wie jedes Jahr mit der ganzen Familie zu Hause mit ganz viel leckerem Essen.

Wie sieht Ihr persönlich perfektes Pessachfest aus?
Ein perfektes Pessachfest bedeutet für mich, so viel Zeit wie möglich mit der ganzen Familie zu verbringen und viel Leckeres aus Mazzemehl zu essen.

Was verbinden Sie mit dem Fest?
Ich verbinde jedes jüdische Fest mit meiner Familie und viel Tradition. Bei Pessach muss ich immer direkt an Mazze denken und all die leckeren Gerichte, die daraus entstehen können. Ich bin damit aufgwachsen und werde es genauso an meine Kinder weitergeben.

Welche Kindheitserinnerungen haben Sie an Pessach?
Viel Mazze und vor allem Mazzekuchen!

Die Fragen stellte Katrin Richter.

Raffaela Wais (23) ist gebürtige Berlinerin, wirkte drei Jahre im Kinderensemble Bim-Bam mit und trat bei Veranstaltungen im jüdischen Gemeindehaus auf. Sie studiert Betriebswirtschaftslehre.

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025