Film

Väterliche Fortsetzung

Zac Efron Foto: imago images / ZUMA Press

US-Schauspieler Zac Efron (Baywatch, Greatest Showman) lässt sich auf eine Komödien-Fortsetzung ein, bei der es auf väterliche Gefühle ankommt.

Der 32-Jährige soll bei dem geplanten Remake des 80er-Jahre-Hits Noch drei Männer, noch ein Baby mitmachen, der Tom Selleck, Steve Guttenberg und Ted Danson als New Yorker Junggesellen mit plötzlichen Vaterpflichten konfrontierte.

Disney+ Der Streaming-Service Disney+ stehe hinter dem Projekt, berichteten die US-Branchenblätter »Variety« und »Hollywood Reporter« am Montag.

Der Original-Film unter der Regie von Leonard Nimoy basierte auf der französischen Vorlage Drei Männer und ein Baby (1985) von Coline Serreau. Selleck, Guttenberg und Danson wirkten auch in Drei Männer und eine kleine Lady (1990) mit.

Über Efrons mögliche Co-Stars und die neue Story nach dem Drehbuch von Will Reichel (Hot Air) wurde zunächst nichts bekannt. Ein Regisseur werde noch gesucht, hieß es. Efron wurde als Teenager durch die Disney-Filmreihe High School Musical bekannt. dpa

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Belgien

»Ruf unseres Landes beschmutzt«: Premier rügt Gent-Festival

Premier Bart de Wever kritisiert die Leiter eines belgischen Festivals dafür, die Münchner Philharmoniker und ihren Dirigent Lahav Shani ausgeladen zu haben

 12.09.2025

Nach Canceln in Gent

Solidarität in Berlin: Konzert mit Lahav Shani

Der israelische Dirigent und die Münchner Philharmoniker treten am Montag beim Musikfest Berlin auf

 12.09.2025

Belgien

Prosor: Ausladung von Shani »purer Antisemitismus«

Der israelische Dirigent Lahav Shani darf nicht auf dem Flanders Festival Ghent auftreten, weil er sich nicht genug vom Vorgehen Israels in Gaza distanziert habe. Das sorgt international für Kritik

 12.09.2025

Streaming

»Verstehen statt behaupten«

Ein Gespräch mit Dan Shaked über seine Abneigung gegen Petitionen, das Spionagedrama »The German« und den Dreh mit Schauspielkollege Oliver Masucci

von Katrin Richter  12.09.2025

Sehen!

»Humans 2.0«

Die Suche nach dem Moment des perfekten Gleichgewichts – das australische Ensemble »Circa« gastiert in Berlin

von Bettina Piper  12.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  12.09.2025