Hollywood

Timothée Chalamet spielt jungen Bob Dylan

US-Schauspieler Timothée Chalamet Foto: imago

US-Schauspieler Timothée Chalamet (24, Call Me By Your Name) soll in einer Filmbiografie unter der Regie von James Mangold den jungen Bob Dylan spielen. Der Termin des Drehstarts für das noch titellose Projekt sei bislang nicht bekannt, berichteten die Branchenblätter »Hollywood Reporter« und »Deadline.com« am Montag.

Der Spielfilm soll Dylans frühen Erfolg als Folk-Musiker und seinen Wechsel Mitte der 60er-Jahre zur elektrischen Gitarre beleuchten. Der Folk-, Blues- und Rockmusiker schuf Hits wie »Like A Rolling Stone« oder »Blowin‘ In The Wind«.

Dylan ist nach Angaben der Filmblätter als ausführender Produzent an Bord, sein langjähriger Manager Jeff Rosen als Ko-Produzent. Mangold drehte 2005 den preisgekrönten Film Walk the Line über das Leben des Country-Sängers Johnny Cash. Zuletzt war sein Rennfahrerdrama Le Mans - Gegen jede Chance in den Kinos.

Chalamet war 2018 für die Hauptrolle in dem Beziehungsdrama Call Me By Your Name für einen Oscar nominiert. Derzeit ist er in der Romanverfilmung Little Women zu sehen. Denis Villeneuve (Blade Runner 2049) holte ihn für den Science-Fiction-Streifen »Dune« vor die Kamera, der Ende 2020 in die Kinos kommen soll.  dpa

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025

»Lolita lesen in Teheran«

Klub der mutigen Frauen

Der Israeli Eran Riklis verfilmt die Erinnerungen der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi an geheime Literaturtreffen in Teheran – mit einem großartigen Ensemble

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Ausstellung

Sprayende Bildhauerin mit Geometrie

Das Museum Wiesbaden zeigt Werke Louise Nevelsons und eines Künstlerpaares

von Katharina Cichosch  20.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

Magdeburg

Telemann-Preis 2026 für Kölner Dirigenten Willens

Mit der Auszeichnung würdigt die Landeshauptstadt den eindrucksvollen Umgang des jüdischen Dirigenten mit dem künstlerischen Werk Telemanns

 19.11.2025