Aufgegabelt

Rugelach auf Eis

Rugelach auf Eis Foto: Getty Images

Zutaten:
130 g Weizenmehl
115 g Butter
115 g Frischkäse
1/4 TL Salz
100g Schokocreme oder Dattelmus
250 g Vanilleeis

Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, die Butter hinzufügen und zwischendurch löffelweise den Frischkäse hinzugeben, bis ein geschmeidiger, lockerer Teig entsteht. Den Teig zu einem Rechteck formen, in Klarsichtfolie einwickeln und in den Kühlschrank legen.

Nach zwei Stunden den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis sehr flach ausrollen. Die Füllung in die Mitte geben und verteilen. Zum Rand etwa einen Zentimeter Platz lassen. Den Teig in zwölf oder 16 Tortenstücke teilen. Jedes Stückchen von hinten aufrollen und in größerem Abstand auf das Backblech setzen. Etwa 20 Minuten backen, bis die Rugelach goldgelb sind. Das Eis in eine Schüssel geben und die Rugelach draufsetzen.

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025