»Thanks For The Dance«

Posthumes Album von Leonard Cohen

Leonard Cohen bei einem Konzert in Ramat Gan im Jahr 2009 Foto: Flash 90

Drei Jahre nach dem Tod von Leonard Cohen erscheint ein neues Album des kanadischen Singer-Songwriters. Thanks For The Dance sei kein Gedenkalbum mit B-Seiten und Outtakes, sondern enthalte neun neue Songs, teilte sein Label Sony Music mit. Die Platte, die am 22. November veröffentlicht wird, sei eine Fortsetzung von Cohens Arbeit in seinen letzten Lebensjahren.

GESANG Die Aufnahmen stammen demnach aus der Zeit kurz vor Cohens Tod mit 82 Jahren im November 2016. Im Oktober jenes Jahres war sein bislang letztes Album You Want It Darker erschienen.

Cohen hatte seinen Sohn Adam Cohen laut Sony-Mitteilung gebeten, weitere Stücke, zu denen oft nur der Gesang vorlag, noch zum Abschluss zu bringen.  dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025

Kino

Echte Zumutung

Ronan Day-Lewis drehte mit seinem Vater Daniel als Hauptfigur. Ein bemühtes Regiedebüt über Gewalt und Missbrauch

von Maria Ossowski  27.11.2025

Das Ausmalbuch "From the river to the sea" in einer Buchhandlung in Zürich.

Meinung

Ausmalen gegen die Realität

Kinderbücher sollten nicht dazu instrumentalisiert werden, Kinder niederschwellig zu prägen

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.11.2025

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025