»Thanks For The Dance«

Posthumes Album von Leonard Cohen

Leonard Cohen bei einem Konzert in Ramat Gan im Jahr 2009 Foto: Flash 90

Drei Jahre nach dem Tod von Leonard Cohen erscheint ein neues Album des kanadischen Singer-Songwriters. Thanks For The Dance sei kein Gedenkalbum mit B-Seiten und Outtakes, sondern enthalte neun neue Songs, teilte sein Label Sony Music mit. Die Platte, die am 22. November veröffentlicht wird, sei eine Fortsetzung von Cohens Arbeit in seinen letzten Lebensjahren.

GESANG Die Aufnahmen stammen demnach aus der Zeit kurz vor Cohens Tod mit 82 Jahren im November 2016. Im Oktober jenes Jahres war sein bislang letztes Album You Want It Darker erschienen.

Cohen hatte seinen Sohn Adam Cohen laut Sony-Mitteilung gebeten, weitere Stücke, zu denen oft nur der Gesang vorlag, noch zum Abschluss zu bringen.  dpa

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025

Frankfurter Buchmesse

Schriftsteller auf dem Weg zum Frieden

Israelische Autoren lesen an einem Stand, der ziemlich versteckt wirkt – Eindrücke aus Halle 6.0

von Eugen El  17.10.2025