Lior Raz macht für die israelische Modemarke Factory54 Werbung. Der Schauspieler, der mit der Serie Fauda international bekannt wurde, ist sehr attraktiv im schwarzen Anzug und im relaxten Hemd-und-Shorts-Look zu sehen. »Um ehrlich zu sein, ich bin ein Mann für Cargohosen, Turnschuhe und ein schwarzes T-Shirt, aber in den vergangenen Jahren habe ich mich der Welt geöffnet und mag es sehr, mich anzuziehen.« Sieht man.
Tamar Halperin ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Grund seien sowohl ihre »außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen« als auch ihr gesellschaftliches Engagement, wie es im Bundespräsidialamt hieß. Mit ihrem Ehemann, dem ebenfalls ausgezeichneten Countertenor Andreas Scholl, organisiert die Cembalistin unter anderem Benefizkonzerte.
Rita Zohar hat der Dreh zu Eleanor the Great, dem neuen Film von Scarlett Johansson, geholfen, über ihre Vergangenheit zu sprechen. Zohar ist heute 81 Jahre alt und wurde 1944 in einem Konzentrationslager geboren. 1950 kamen ihre Mutter und sie nach Israel. Zohar wurde Schauspielerin am berühmten jiddischen Cameri-Theater. In Johanssons Film übernimmt sie die Rolle der Bessie an der Seite der 95-jährigen June Squibb, die Eleanor spielt, die nach dem Tod ihrer besten Freundin zu ihrer Tochter nach New York zieht.
Aaron Altaras ist oft in Filmen zu sehen und nun auch außerhalb des Films zu hören. Und zwar in der Audioversion von Jane Austens Stolz und Vorurteil. Gemeinsam mit Emilia Schüle hat der Schauspieler (Rave On, Die Zweiflers) den Klassiker eingesprochen, er ist in der Rolle des Mr. Darcy zu hören. Das Hörbuch gibt es in acht Episoden. Kürzlich postete Altaras ein Bild auf seinem Instagram-Account, worunter er kurz und knapp schrieb: »Mr. Darcy is in & out the House.« Altaras ist einer der Söhne der Berliner Schauspielerin Adriana Altaras.