Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Yael Adler plant vor: Die Dermatologin und Autorin verschiedener Gesundheitsbücher hat bereits ihren Lesetour-Plan für 2025 veröffentlicht. So wird sie am 20. September in Berlin lesen und am 28. September in Köln. Bei den Veranstaltungen wird es um »Die großartige Kraft der Nährstoffe« gehen. Garantiert ohne Rezept und Nebenwirkungen.

Bob Dylan fühlt sich in dem neuen Spielfilm über sein Leben von Hauptdarsteller Timothée Chalamet gut vertreten. »Timmy ist ein brillanter Schauspieler, also bin ich sicher, dass er mich absolut glaubhaft darstellen wird. Oder ein jüngeres Ich. Oder ein anderes Ich«, schrieb der 83-Jährige, der auch an der Produktion des Musikdramas beteiligt war, auf der Plattform X. Dylan empfiehlt, nach dem Filmbesuch von A Complete Unknown das Buch Dylan Goes Electric von Elijah Wald zu lesen, auf dem der Film basiert. Der Film startet in den USA zu Chanukka.

Daniel Peretz ist für den verletzten Bayern-München-Torwart Manuel Neuer eingesprungen. Der israelische Sportler kam schon in der Woche zuvor für Neuer ins Tor. Bayern-Coach Vincent Kompany setzt ganz auf Peretz. Der 24-Jährige soll auch in den in diesem Jahr noch ausstehenden Bundesligaspielen beim FSV Mainz 05 und gegen RB Leipzig Neuer vertreten. Peretz, der Verlobte der israelischen Sängerin Noa Kirel, kam in der Saison 2023/24 zum FC Bayern München.

Lena Dunham hat für die Liste der Financial Times zu den »25 Most influential Women of 2024« eine Lobeshymne auf die irische Schriftstellerin Sally Rooney geschrieben. Nach ihre Debut Conversations with Friends, dem Nachfolger Normal People und spätestens seit ihrem jüngsten Buch Intermezzo sei klar, dass »sie nicht nur die weibliche Stimme einer Generation, sondern auch die menschenfreundliche Stimme eines Jahrhunderts«. Rooney hatte kürzlich mit anderen Autoren einen Boykottaufruf gegen Israel initiiert. kat/dpa

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025