Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Yael Adler plant vor: Die Dermatologin und Autorin verschiedener Gesundheitsbücher hat bereits ihren Lesetour-Plan für 2025 veröffentlicht. So wird sie am 20. September in Berlin lesen und am 28. September in Köln. Bei den Veranstaltungen wird es um »Die großartige Kraft der Nährstoffe« gehen. Garantiert ohne Rezept und Nebenwirkungen.

Bob Dylan fühlt sich in dem neuen Spielfilm über sein Leben von Hauptdarsteller Timothée Chalamet gut vertreten. »Timmy ist ein brillanter Schauspieler, also bin ich sicher, dass er mich absolut glaubhaft darstellen wird. Oder ein jüngeres Ich. Oder ein anderes Ich«, schrieb der 83-Jährige, der auch an der Produktion des Musikdramas beteiligt war, auf der Plattform X. Dylan empfiehlt, nach dem Filmbesuch von A Complete Unknown das Buch Dylan Goes Electric von Elijah Wald zu lesen, auf dem der Film basiert. Der Film startet in den USA zu Chanukka.

Daniel Peretz ist für den verletzten Bayern-München-Torwart Manuel Neuer eingesprungen. Der israelische Sportler kam schon in der Woche zuvor für Neuer ins Tor. Bayern-Coach Vincent Kompany setzt ganz auf Peretz. Der 24-Jährige soll auch in den in diesem Jahr noch ausstehenden Bundesligaspielen beim FSV Mainz 05 und gegen RB Leipzig Neuer vertreten. Peretz, der Verlobte der israelischen Sängerin Noa Kirel, kam in der Saison 2023/24 zum FC Bayern München.

Lena Dunham hat für die Liste der Financial Times zu den »25 Most influential Women of 2024« eine Lobeshymne auf die irische Schriftstellerin Sally Rooney geschrieben. Nach ihre Debut Conversations with Friends, dem Nachfolger Normal People und spätestens seit ihrem jüngsten Buch Intermezzo sei klar, dass »sie nicht nur die weibliche Stimme einer Generation, sondern auch die menschenfreundliche Stimme eines Jahrhunderts«. Rooney hatte kürzlich mit anderen Autoren einen Boykottaufruf gegen Israel initiiert. kat/dpa

Meinung

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  31.08.2025 Aktualisiert

Medizin

Revolutionäre Implantation

Ein israelisches Biotech-Unternehmen plant die weltweit erste Übertragung künstlichen Rückenmarks

von Sabine Brandes  31.08.2025

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025