Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman hat gemeinsam mit der legendären britischen Forscherin Jane Goodall die Amerikanerinnen und Amerikaner zur Wahl aufgerufen. In einem Post auf Portmans Instagram-Account stehen die beiden Frauen mit einem kleinen Plüschaffen nebeneinander und halten ein Schild, auf dem »Vote for Nature« steht. Außerdem hat die israelisch-amerikanische Schauspielerin in den sozialen Medien gepostet, in welchen US-Bundesstaaten bei der Präsidentschaftswahl bereits vor dem 5. November abgestimmt werden kann.

Rebecca Siemo­neit-Barum hat seit Kurzem gemeinsam mit Claus Vinçon den Podcast »Lindenstraße« gestartet. Die beiden Schauspieler nehmen ihre Hörer »mit auf eine Reise durch mehr als 30 Jahre voller Geschichten, Emotionen und Erlebnisse aus der Welt der beliebten ARD-Serie«, wie es in der Pressemitteilung heißt. Vor bald fünf Jahren lief die letzte der insgesamt 1758 Folgen der Lindenstraße. »Wir möchten die Geschichten, die uns geprägt haben, mit unseren Fans teilen und gleichzeitig die Magie der ›Lindenstraße‹ lebendig halten«, sagt Siemoneit-Barum.

Michael Doug­las hat seine Tochter Carys an der Uni besucht und ein gemeinsames Bild auf Instagram gepostet. Die 21-Jährige studiert an der Brown University und kommentierte den Post mit: »Ich hatte die beste Zeit mit dir, Dadda.«. Sie blieb nicht die Einzige, die sich dazu äußerte. Auch Douglasʼ Frau, die Schauspielerin Catherine Zeta-Jones, schrieb etwas unter das Bild: »Ich vermisse euch!!! Ich wünschte, ich wäre bei euch.«

Floyd Mayweather wird der Hilfsorganisation United Hatzalah of Israel 100.000 Dollar spenden. Das Geld solle verwendet werden, um schusssichere Westen für Soldatinnen und Soldaten der israelischen Armee zu kaufen, so der Vorsitzende von United Hatzalah. Es ist nicht die erste Hilfsaktion des ehemaligen US-Profiboxers. Kurz nach dem 7. Oktober 2023 schickte der 47-Jährige in einem Privatjet Hilfsgüter nach Israel.

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025