Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Nele Pollatschek und Shelly Kupferberg haben mit Ijoma Mangold und Denis Scheck, dem Gastgeber der Sendung lesenswert Quartett, über neue und interessante Bücher des Leseherbstes gesprochen. Kupferberg brachte Erste Töchter von Ljuba Arnautovic mit in die Sendung. »Mich hat diese Geschichte gepackt«, betonte Kupferberg. Nele Pollatschek erinnerte das Buch zuerst ein wenig an den Buch-Plan des amerikanischen Krimiautors James Patterson. Pollatschek wiederum stellte Das All im eignen Fell: Eine kurze Geschichte der Twitterpoesie von Clemens J. Setz vor, das Shelly Kupferberg in einem Satz zusammenfasste: »Ein Buch, das Spaß macht.«

Paul McCartney war mit seiner Frau Nancy Shevell beim Jom-Kippur-Gottesdienst in Santiago de Chile. Der ehemalige Beatles-Bassist trug – zumindest beim Betreten – eine Sonnenbrille und Kippa, sodass nur wenige in der Gemeinde wussten, welch berühmter Künstler am höchsten Feiertag anwesend war. Auf dem offiziellen Israel-Account der Plattform X stand: »You say goodbye, and I say hello (to the Jewish new year).«

Daniel Donskoy hat bei der TV-Sendung Schlag den Star den ersten Platz belegt. Er setzte sich im Duell mit Sänger Max Giesinger durch. Was aber viel bemerkenswerter für die Sendung war: Donskoy trug ein rotes Muscle-Shirt, auf dem »Bring Them Home Now« stand. Damit erinnerte er an die 101 seit über einem Jahr im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt wurden.

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025