Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Nele Pollatschek und Shelly Kupferberg haben mit Ijoma Mangold und Denis Scheck, dem Gastgeber der Sendung lesenswert Quartett, über neue und interessante Bücher des Leseherbstes gesprochen. Kupferberg brachte Erste Töchter von Ljuba Arnautovic mit in die Sendung. »Mich hat diese Geschichte gepackt«, betonte Kupferberg. Nele Pollatschek erinnerte das Buch zuerst ein wenig an den Buch-Plan des amerikanischen Krimiautors James Patterson. Pollatschek wiederum stellte Das All im eignen Fell: Eine kurze Geschichte der Twitterpoesie von Clemens J. Setz vor, das Shelly Kupferberg in einem Satz zusammenfasste: »Ein Buch, das Spaß macht.«

Paul McCartney war mit seiner Frau Nancy Shevell beim Jom-Kippur-Gottesdienst in Santiago de Chile. Der ehemalige Beatles-Bassist trug – zumindest beim Betreten – eine Sonnenbrille und Kippa, sodass nur wenige in der Gemeinde wussten, welch berühmter Künstler am höchsten Feiertag anwesend war. Auf dem offiziellen Israel-Account der Plattform X stand: »You say goodbye, and I say hello (to the Jewish new year).«

Daniel Donskoy hat bei der TV-Sendung Schlag den Star den ersten Platz belegt. Er setzte sich im Duell mit Sänger Max Giesinger durch. Was aber viel bemerkenswerter für die Sendung war: Donskoy trug ein rotes Muscle-Shirt, auf dem »Bring Them Home Now« stand. Damit erinnerte er an die 101 seit über einem Jahr im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln, die am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt wurden.

Ferdinand von Schirach

»Sie werden von mir kein Wort gegen Israel hören«

Der Jurist und Schriftsteller war zu Gast bei Markus Lanz - es war eine in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte Sendung

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Chemnitz

Kunstfestival: Beauftragter hält einige Werke für judenfeindlich

Thomas Feist warf einigen Beteiligten »die Übernahme von «Fakten‹ vor, die nichts als Übernahme von Hamas-Propaganda sind«

 04.09.2025

Fotografie

Mode, nackte Haut und Skandale

Helmut Newton gehört zu den populärsten Modefotografen der Popkultur. Eine Doppelausstellung in Berlin beleuchtet nun seine Werke - und bringt sie mit Bildern anderer Künstler in einen Dialog

von Daniel Zander  04.09.2025

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  04.09.2025 Aktualisiert

50. Filmfestival Toronto

Russell Crowe spielt Hermann Göring

Doku »The Road Between Us: The Ultimate Rescue« erzählt den Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 aus israelischer Perspektive

 04.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  04.09.2025

Sehen!

»Happy Holidays«

»Ajami«-Regisseur Scandar Copti erzählt die Geschichte einer arabischen und einer jüdischen Familie in Haifa

von Dietmar Kanthak  04.09.2025

Serie

Rath im Ruhestand: Volker Kutscher schließt das Kapitel Gereon Rath

Ein letztes Mal betritt Gereon Rath die Bühne: In »Westend« verwebt Volker Kutscher Zeitgeschichte, Erinnerung und Fiktion zu einem fulminanten Abschied von seinem Kommissar – und zeigt, wie Vergangenheit nachwirkt

 04.09.2025

TV-Tipp

Exil-Beziehung in Zeiten des Krieges: Arte-Doku zur Liebe von Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Eine Arte-Doku zeichnet die Liebesbeziehung zwischen den deutschen Exil-Weltstars Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque nach. Dabei setzt sie oft auf Interpretationen statt auf Fakten, hält aber dennoch die Balance

von Christian Bartels  03.09.2025