Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Karlie Kloss hat im Auftrag eines Auktionshauses eine New Yorker Kunstversteigerung kuratiert. Kloss habe für die am 1. März geplante Versteigerung neun Werke von Künstlerinnen wie Yayoi Kusama, Cindy Sherman, Louise Bourgeois und Agnes Martin ausgesucht, teilte das Auktionshaus Sotheby›s mit. »Kunst hat mir schon immer ermöglicht, meine eigenen Erlebnisse auf neue Art und Weise zu sehen«, wurde Kloss zitiert. Die 31-Jährige gehört zu den erfolgreichsten Models der Welt, ist seit 2018 mit dem Unternehmer Joshua Kushner verheiratet und hat zwei Kinder. (dpa)

Yotam Ottolenghi bringt ein neues Kochbuch heraus. Im Herbst soll mit Comfort das bislang persönlichste Buch veröffentlicht werden, heißt es in einer Mitteilung des Verlags. In Comfort soll der Koch, der demnächst im Londoner Stadtteil Richmond einen neuen Deli eröffnen will, »Rezepte aus der Welt des Desserts« vorstellen. Er gibt »Expertentipps für die eigene Küche« und erzählt aus seiner Kindheit, von seinen Reisen und wie diese Erfahrungen in seine Kochkunst eingeflossen sind.

Haya Molcho hat in der ZDF Doku­reihe Role Models erzählt, wie ihr Mann und sie sich kennengelernt haben und wie sie ihre Identität neben ihm finden musste. »Das hat gedauert, weil jede Kamera auf Samy gerichtet war.« Samy Molcho, der bekannte Pantomime, habe ihr zu verstehen gegeben, es sei egal, wer neben ihm stehe, sie sei für ihn die erste Person. Das Paar, das zuerst befreundet war und sich dann ineinander verliebte, ist seit 45 Jahren verheiratet und hat vier Söhne.

Stephen Fry hat den britischen König Charles III. dafür gelobt, seine Krebserkrankung öffentlich gemacht zu haben. Fry bekam selbst schon eine Krebsdiagnose und plädierte in einem am vergangenen Donnerstag veröffentlichten Interview mit der BBC dafür, offener über die Erkrankung zu sprechen. Es sei ein bisschen wie mit Lord Voldemort in den Harry Potter-Büchern, sagte Fry. Wenn man Angst habe, einen Begriff zu nennen, habe er eine größere Macht über einen. »Man muss das aus seinem System rauskriegen und sagen: Krebs. Und wir dürfen keine Angst davor haben.« kat/dpa

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025