Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Liraz Charhi ist neu im Cast von Roland Emmerichs Gladiatoren-Serie Those About To Die. Emmerich verlinkte am Montag in seinen sozialen Medien entsprechende Berichte der Branchenportale »Hollywood Reporter« und »Deadline.com«. Die Dreharbeiten für die Serie des US-Streamingdienstes Peacock seien nun in den römischen Cinecittà-Filmstudios angelaufen, schrieb Emmerich auf Instagram. Das wird ein anstrengender Sommer für die israelische Schauspielerin, denn neben allem anderen tourt sie auch noch von Mai bis August.

Adam Sandler ist mit dem diesjährigen Mark-Twain-Preis für Humor ausgezeichnet worden. »Das ist einfach ein Teil meines Lebens, von dem ich nie erwartet habe, dass er passieren würde, und es ist schön, dass meine Familie und meine Freunde sagen können, dass dieser alberne Typ Adam Sandler einen Mark-Twain-Preis gewonnen hat«, sagte Sandler bei der Gala-Veranstaltung des John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington. Sandler habe Charaktere geschaffen, die zum Lachen, Weinen und zu Lachtränen geführt hätten, sagte die Präsidentin des Kennedy Centers, Deborah Rutter. Sandler, der in den 1990er-Jahren mit der Comedyshow Saturday Night Live bekannt wurde, schuf auch den bekannten »Chanukka Song«.

Rachel Brosnahan hat in einem ganz witzigen Trailer zur fünften Staffel der Serie The Marvelous Mrs. Maisel deren Ende verkündet. Sie brachte ihrer Kollegin Alex Borstein sehr schonend bei, dass dies die letzte Staffel der erfolgreichen Serie sein wird. Und die nahm es schockiert bis entsetzt entgegen, machte sich aber Sorgen um ihre finanzielle Situation. Zum Glück ist dieser kleine Clip ja nur einstudiert gewesen, und die neue Staffel läuft am 14. April an. kat

David Baddiel hat ein neues Buch geschrieben. In The God Desire geht der Autor des Sunday Times Bestsellers Jews Don’t Count der Frage nach, weshalb es seiner Meinung nach keinen Gott geben kann. Oder doch? Das Buch erscheint am 13. April. (mit dpa)

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025