Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Paul Rudd hat in einem Interview mit »Sunday Today with Willie Geist« verraten, dass sein Sohn viele Jahre lang davon ausging, sein Vater arbeite im Kino. »Ich glaube, er war so vier oder fünf Jahre alt, als er mit Freunden im Kino war. Dort hing dieses riesige Poster mit mir, und alle dachten, dass ich dort eben arbeiten würde. Das fand ich irgendwie niedlich.« Es sollte, so Rudd, der im neuen Marvel-Film Ant-Man and the Wasp: Quantumania mitspielt, noch einige Jahre dauern, bis der Filius die Puzzleteilchen zusammengefügt hatte: Mit 15 wusste er dann, dass sein Vater Schauspieler ist.

Jeff Goldblum kommt im Frühjahr nach Berlin, um sein neues Album zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Mildred Snitzer Orchestra wird der Schauspieler mit der sanften Stimme im rbb-Sendesaal auftreten. Zuvor ist er in Paris, und danach geht es nach London. Goldblum ist einer der wenigen Schauspieler, der nicht nur singt, sondern es sogar richtig gut kann. Er liebt Jazz, und das Berliner Publikum kann sich auf diesen musikalischen Besuch freuen.

Gene Simmons hat Lust auf Gäste, und wer möchte, das nötige Kleingeld dafür hat und auch noch in Las Vegas ist, der kann am 6. und 7. Mai zwei ganze Tage im Rio Hotel & Casino mit dem Bassisten von Kiss verbringen. Für die Summe von 4995 Dollar können zwei Personen mit Simmons essen, ihm zuhören und ein Geschenkpaket erhalten. Außerdem erhält jeder der Gäste einen Teller, auf dem steht: »Ich hatte ein Dinner mit Gene Simmons.« Wundervoll.

Stephen Fry hat sich auf eine Reise in die Urgeschichte begeben und stellt in einer neuen Sendereihe die Welt der Dinosaurier vor. Ab dem 2. März geht es in der vierteiligen Dokumentation Dinosaurier – Reise in eine vergangene Welt auf GEO Television vom Jura über die Kreidezeit bis zur Herrschaft des T-Rex. In einer Folge wird ein Asteroid im Mittelpunkt stehen.

Meinung

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  31.08.2025 Aktualisiert

Medizin

Revolutionäre Implantation

Ein israelisches Biotech-Unternehmen plant die weltweit erste Übertragung künstlichen Rückenmarks

von Sabine Brandes  31.08.2025

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025