Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Ruth Westheimer Foto: imago/Future Image

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  29.04.2021 08:59 Uhr

Ruth Westheimer hat jetzt eine eigene Tulpe. Sie ist rot, gelb – und klein. »Schaut mal, wie klein sie ist«, twitterte die bekannte Sexualtherapeutin am Montag. Die »Dr. Ruth Tulpe« wurde von Westheimers Tochter Miriam und ihrem Sohn Joel gepflanzt, die offenbar beide eine große Freude am Blumenpflanzen haben. Zu sehen sind die zarten Blüten im Fort Tryon Park im Norden Manhattans. Und die gute Nachricht: Es wird noch mehr von ihnen geben. Und weil eine gute Nachricht selten allein kommt: Am vergangenen Sonntag erhielt Westheimer die Ehrendoktorwürde der Ben-Gurion-Universität. Masal Tow!

Jeff GoldblumFoto: imago images/Everett Collection

Jeff Goldblum hat eine Schulklasse in Bristol im Bundesstaat Missouri zu einem Projekt inspiriert. Die Fünftklässler haben sich Geschichten, Animationen und Zoom-Hintergründe rund um Jeff-Goldblum-Themen ausgedacht. Entstanden ist so unter anderem eine Erzählung über einen Tag in »Jeff Goldblum Town«. Max, einer der Schüler, der die Idee dazu hatte, hatte wie viele seiner Mitschüler kein leichtes Jahr, sei schüchtern gewesen und zurückgezogen. Das habe sich nun geändert. Jeff Goldblum selbst war von dem Projekt so gerührt, dass er ein Bild und eine Geschichte auf seinem Instagram-Account postete.

Susan SideropoulosFoto: imago images/Eventpress

Susan Sidero­poulos hat jetzt einen Glücks-Shop. Die Schauspielerin und Buchautorin (Rosarotes Glück: Setz doch mal die rosarote Brille auf!) verkauft auf ihrer Homepage www.rosarotesglueck.de Glücks-Hoodies, Glücks-Shirts und vieles mehr. Soll, ja, glücklich machen. »Alles wird natürlich von mir persönlich mit Liebe verpackt und verschickt«, verspricht Sideropoulos und bittet ihre glücklichen Fans daher um »ein klein wenig Glücks-Geduld«.

Yisrael BeytenuFoto: Flash 90

Reuven Rivlin hat am Montag die drusische Gemeinde in Dschulis besucht und ein außergewöhnliches Autogramm gegeben. Ein kleiner Junge mit Gipsarm sammelte eine Unterschrift des israelischen Staatspräsidenten ein. Hat auch nicht jeder auf seinem Gips zu stehen.

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025