Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Ruth Westheimer Foto: imago/Future Image

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  29.04.2021 08:59 Uhr

Ruth Westheimer hat jetzt eine eigene Tulpe. Sie ist rot, gelb – und klein. »Schaut mal, wie klein sie ist«, twitterte die bekannte Sexualtherapeutin am Montag. Die »Dr. Ruth Tulpe« wurde von Westheimers Tochter Miriam und ihrem Sohn Joel gepflanzt, die offenbar beide eine große Freude am Blumenpflanzen haben. Zu sehen sind die zarten Blüten im Fort Tryon Park im Norden Manhattans. Und die gute Nachricht: Es wird noch mehr von ihnen geben. Und weil eine gute Nachricht selten allein kommt: Am vergangenen Sonntag erhielt Westheimer die Ehrendoktorwürde der Ben-Gurion-Universität. Masal Tow!

Jeff GoldblumFoto: imago images/Everett Collection

Jeff Goldblum hat eine Schulklasse in Bristol im Bundesstaat Missouri zu einem Projekt inspiriert. Die Fünftklässler haben sich Geschichten, Animationen und Zoom-Hintergründe rund um Jeff-Goldblum-Themen ausgedacht. Entstanden ist so unter anderem eine Erzählung über einen Tag in »Jeff Goldblum Town«. Max, einer der Schüler, der die Idee dazu hatte, hatte wie viele seiner Mitschüler kein leichtes Jahr, sei schüchtern gewesen und zurückgezogen. Das habe sich nun geändert. Jeff Goldblum selbst war von dem Projekt so gerührt, dass er ein Bild und eine Geschichte auf seinem Instagram-Account postete.

Susan SideropoulosFoto: imago images/Eventpress

Susan Sidero­poulos hat jetzt einen Glücks-Shop. Die Schauspielerin und Buchautorin (Rosarotes Glück: Setz doch mal die rosarote Brille auf!) verkauft auf ihrer Homepage www.rosarotesglueck.de Glücks-Hoodies, Glücks-Shirts und vieles mehr. Soll, ja, glücklich machen. »Alles wird natürlich von mir persönlich mit Liebe verpackt und verschickt«, verspricht Sideropoulos und bittet ihre glücklichen Fans daher um »ein klein wenig Glücks-Geduld«.

Yisrael BeytenuFoto: Flash 90

Reuven Rivlin hat am Montag die drusische Gemeinde in Dschulis besucht und ein außergewöhnliches Autogramm gegeben. Ein kleiner Junge mit Gipsarm sammelte eine Unterschrift des israelischen Staatspräsidenten ein. Hat auch nicht jeder auf seinem Gips zu stehen.

Hollywood

Die »göttliche Miss M.«

Schauspielerin Bette Midler dreht mit 80 weiter auf

von Barbara Munker  28.11.2025

Literatur

»Wo es Worte gibt, ist Hoffnung«

Die israelische Schriftstellerin Ayelet Gundar-Goshen über arabische Handwerker, jüdische Mütter und ihr jüngstes Buch

von Ayala Goldmann  28.11.2025

Projektion

Rachsüchtig?

Aus welchen Quellen sich die Idee »jüdischer Vergeltung« speist. Eine literarische Analyse

von Sebastian Schirrmeister  28.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  28.11.2025

Aufgegabelt

Hawaij-Gewürzmischung

Rezepte und Leckeres

 28.11.2025

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 28.11.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Scrubs«-Neuauflage hat ersten Teaser

Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück. Nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack

 28.11.2025

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025