Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Ben Salomo Foto: Stephan Pramme

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  06.10.2020 09:42 Uhr

Ben Salomo veröffentlicht am Freitag um 00.01 Uhr sein neues Video. Der Clip mit dem Titel »Deduschka« ist Teil des bundesweiten deutsch-jüdischen Jahr #2021JLID. So viel sei schon mal verraten: Vorab zu sehen sind Szenen eines Kidduschs, Bilder eines Jungen und Einstellungen, die das Erinnern zeigen. Wer mehr erfahren möchte, muss bis kurz nach Mitternacht wachbleiben.

https://www.instagram.com/p/CF91C2sqyP6/

Ilana Lewitan mag die Musik des »Gotan Project«. In einem Instagram-Post schrieb die Künstlerin: »So viele Jahre habe ich die Musik während des Arbeitens gehört. Ich wollte immer den Musiker hinter dieser wundervollen Musik kennenlernen.« Und das ist ihr nun auch gelungen. Denn Philippe Cohen Solal vom Gotan Project hat die Musik zu Lewitans Installation »Adam, wo bist du?«, die noch bis Januar 2021 im Museum Ägyptischer Kunst zu sehen ist, komponiert. »Endlich ist die CD da«, freut sich Lewitan auf Instagram. Sie sei sehr aufgeregt und dankbar für dieses »erstaunliche und tiefgehende Stück Musik«. Dirigiert wurde es von Omer Meier Wellber.

https://www.instagram.com/p/CF-BzT7lh9V/

Iris Apfel spielt lieber mit Plüschtieren. Zum National Boyfriend Day am 3. Oktober gab die Mode-Ikone einen Einblick in ihre knuddelige Gesellschaft. Von Mickey Mouse über einen riesigen Hund bis hin zu einem kleinen grauen Plüschtier posierte Apfel mit allerlei felligen Freunden – natürlich immer auffällig gestylt, wie es sich gehört.

https://www.instagram.com/p/CF45ncGBjwS/

Gil Ofarim hat am 5. Oktober in einem sehr persönlichen Post an seinen 2018 verstorbenen Vater, den Musiker Abi Ofarim, erinnert. »lieber papa ... heute hätten wir wie immer deinen geburtstag gefeiert ... alle wären gekommen ... familie, freunde und alle schmarotzer der promi welt ... gesungen und gegessen hätten wir... gelacht und gefeiert ... getanzt und gesungen ... du fehlst ... auch wenn ich mich jetzt bewege, bleibst du mein lebenlang das bild von einem schmetterling auf dem rücken meiner hand ...«

https://www.instagram.com/p/CF9vNP5jHrA/

Ritter Sport testet die Geschmacksknospen der Schokoladenfans. Der Schokoladenhersteller zeigte auf Twitter ein Bild von der jüngsten Kreation »Hummus«. »Mit knackigen Kichererbsen, feinem Tahini und weißer Schokolade«. Interessant oder lecker? Fehlt eigentlich nur noch die Schakschuka-Schoki.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Cancel Culture

»Die beste Waffe ist weiterzumachen«

Anti-Israel-Kampagnen führen zunehmend auch zum Cancelling von Künstlern. Der Musiker David Hermlin sagt, er erlebe es gerade in der Swing-Szene. Ein Gespräch über offenen Hass und wie man damit umgeht

von Sophie Albers Ben Chamo  11.09.2025

Meinung

Gent: Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Belgien

Festival lädt Philharmoniker mit Dirigent aus Israel aus

Wenige Tage vor einem Auftritt in Belgien wird dem Orchester aus München abgesagt. Der Grund: Sein designierter Chefdirigent habe sich angeblich nicht eindeutig von Israels Regierung distanziert

 11.09.2025 Aktualisiert

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  10.09.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 11. September bis zum 21. September

 10.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  10.09.2025

Madrid

Spanien fordert erneut Ausschluss Israels vom ESC

Die linksgerichtete spanische Regierung zählt in Europa zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Nun rückt die Teilnahme des jüdischen Staates am europäischen Gesangswettbewerb erneut in den Fokus

 10.09.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Warum Franz Kafka Challe mit Zimt hätte essen sollen

von Katrin Richter  09.09.2025

Aktivismus

Wie politisch ist Mode?

Protest-Accessoire, Fashion Item und nationales Symbol: die Kufiya und ihre Geschichte

von Ralf Balke  09.09.2025