Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Michael Aloni Foto: imago/Prod.DB

Michael Aloni spielt in einer neuen TV-Serie mit. Der Shtisel-Star werde eine Rolle in der Sendung The Beauty Queen of Jerusalem übernehmen. Die Handlung basiert auf einem Roman der Schriftstellerin Sarit Yishai-Levy und ist im Jerusalem des frühen 20. Jahrhunderts angesiedelt. Laut Medienberichten soll es sich um die finanziell aufwendigste Serie handeln, die je in Israel produziert wurde.Die ersten beiden Staffeln sollen im kommenden Jahr ausgestrahlt werden.

Susan Sideropoulos mit Ehemann Jakob ShtizbergFoto: imago images/POP-EYE

Susan Sideropoulos hat über ihre große Liebe gesprochen. In einer Folge der Reihe WDR Doku zum Thema Jugendliebe erzählte die Schauspielerin nicht nur die Kennenlerngeschichte mit Jakob Shtizberg, sondern sprach auch über den Alltag und die Herausforderungen, die eine 24-jährige Beziehung mit sich bringt. Auf Instagram schrieb sie dazu: »Ich bin so unendlich dankbar, meine Jugendliebe immer noch an meiner Seite zu haben. Wir sammeln gemeinsam Glücksmomente und machen uns gegenseitig darauf aufmerksam, falls der andere zu beschäftigt ist, sie zu sehen.«

Amy SchumerFoto: imago images/POP-EYE

Amy Schumer fühlt sich nach eigenen Worten nicht mehr zu einer weiteren Schwangerschaft in der Lage. »Ich habe beschlossen, dass ich nie wieder schwanger sein kann«, sagte die 39-jährige Stand-up-Comedian, Schauspielerin und Drehbuchautorin in der Sunday Today-Show, wie das US-Promiportal »People« berichtete. Schwanger mit ihrem Sohn Gene David, der jetzt 15 Monate alt ist, wurde sie per künstlicher Befruchtung. »Wir dachten über eine Leihmutter nach, aber ich denke, wir warten noch eine Weile ab.«

Joseph Gordon LevittFoto: imago images / Starface

Joseph Gordon-Levitt würde der Welt gerne mehr Empathie verleihen. »Mir gefällt Einfühlungsvermögen als Superpower«, sagte er auf die Frage, welche übermenschliche Fähigkeit er den Menschen mitgeben würde. »Sehen, hören, fühlen und schmecken aus der Perspektive von jemand anderem? Ich glaube, daraus könnten wir alle viel lernen«, sagte der Schauspieler und Regisseur in einem Interview zu seinem neuen Film Project Power. (mit dpa)

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025