Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Matisyahu ist glücklicher Vater. Foto: imago images / ZUMA Press

Matisyahu ist sehr froh, mit seiner gesamten Familie zu Hause zu sein. Der Rapper bedankte sich bei seiner Frau zum Muttertag und schrieb: »Diese vergangenen zwei Monate waren so besonders inmitten dieser verrückten Zeiten. Mit dir, Esti und den Jungs zu Hause zu sein, ist etwas, das ich vermisst habe, seit ich auf dieser verrückten Welt unterwegs bin. Danke, dass ihr mir ein Zuhause gebt.« Matisyahus Tochter Esti River Miller kam am 20. März zur Welt.

Yael NaimFoto: imago images/PanoramiC

Yael Naim macht sich während der Pandemie Gedanken über ihr Leben. Die französisch-israelische Sängerin postete bei Instagram, sie wolle weniger Auto fahren, fliegen – sowohl für die Arbeit als auch privat. Außerdem habe sie vor, regionaler einzukaufen, denn diese Hersteller würden »gesundes Essen zu reizenden Preisen« anbieten. Ihr gehe generell die Art, wie man Dinge konsumiere, durch den Kopf. »Unsere körperliche und mentale Gesundheit hängt davon ab, wie gesund unsere Umgebung ist und wie wir mit uns selbst umgehen.« Deswegen laute ihre Devise: »Herunterkommen, aufhören, sich zu überarbeiten, und ökologischer handeln«.

Daniel KehlmannFoto: imago images / SKATA

Daniel Kehlmann sorgt sich während der Corona-Krise um kleine Buchhandlungen, Res­taurants und den gesamten Kulturbetrieb. In einem Interview mit der »Süddeutschen Zeitung« in der vergangenen Woche sagte der Schriftsteller: »Schrecklich, dass das Schicksal der Kultur nun umso mehr in den Händen von Menschen liegt, denen Kultur nicht gleichgültiger sein könnte.«

Gene SimmonsFoto: imago images / Stefan M Prager

Gene Simmons hat sich vom kürzlich verstorbenen Sänger Little Richard verabschiedet. Zu einem Instagram-Post, der alle Kiss-Mitglieder mit Little Richard in der Mitte zeigt, schreibt Simmons: »Als Gründer des Rock ’n’ Roll kann seine Leistung gar nicht genug hervorgehoben werden. Ich hatte die Ehre, ihn im fortgeschrittenen Alter kennenzulernen, und war von seiner Erscheinung eingeschüchtert. Er sagte mir: ›Ich bin der Architekt des Rock ’n’ Roll.‹ Amen! Ruhe in Frieden.«

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025