Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Samuel Finzi Foto: imago images/Gartner

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  20.02.2020 13:22 Uhr

Samuel Finzi ist in diesem Jahr der Moderator bei der 70. Berlinale und tritt damit in die Fußstapfen von Anke Engelke. In einem Interview mit der »Berliner Zeitung« sagte der Schauspieler, es sei für ihn eine »Riesenfreude und Ehre«. Außerdem machte er seinem Heimatbezirk eine Liebeserklärung: »Ich wohne seit zwei Jahren in Charlottenburg, und dort bleibe ich auch erst mal. Ich mag die kleinen Läden und die Altbauten. Es ist da wie in einem kleinen Dorf. Und man lässt sich dort in Ruhe.«

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago/Future Image

Rebecca Siemoneit-Barum findet es einen »großen Fehler«, dass die Lindenstraße eingestellt wird. Die langjährige Darstellerin der Iffi Zenker und Jewrovision-Moderatorin sagte in einem Interview mit »Spot on News«: »Die Zuschauer verlieren auch langjährige Begleiter und eine Fernsehsendung, die immer versucht hat, positiv einzuwirken auf die Gesellschaft, die Probleme und Sorgen unserer Zeit zu reflektieren und Lösungsansätze zu finden.« Die letzte Folge der Lindenstraße wird am 29. März ausgestrahlt. Die erste Folge lief am 8. Dezember 1985.

Ruth WestheimerFoto: imago images/ZUMA Press

Ruth Westheimer hat zwar schon einen Doktortitel und viele andere akademische Ehren, aber eine geht noch. Am 19. Mai wird die bekannte
Sexualtherapeutin die Ehrendoktorwürde der Ben-Gurion University of the Negev erhalten. Die Verleihung findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Uni statt. Westheimer wird darüber hinaus ein Stipendium stiften – das »Dr. Ruth K. Westheimer Endowed Scholarship for Psychology«. Die 91-Jährige verspricht, dass Menschen, die für das Stipendium Geld spenden möchten, guten Sex haben werden.

Gilad SchalitFoto: dpa

Gilad Schalit und seine Freundin Nitzan Shabbat haben sich verlobt. Shabbat postete ein Foto von den beiden am Valentinstag auf ihrem Instagram-Account. Schalit, der fünf Jahre lang von der Hamas als Geisel gefangen gehalten wurde, kam 2011 im Austausch gegen mehr als 1000 palästinensische Häftlinge frei.

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025