Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Monica Lewinsky Foto: imago images / UPI Photo

Monica Lewinsky hat dem Psychologen und Autor Adam Grant auf seinen Tweet: »Was ist der schlimmste Karriere-Tipp, den ihr je erhalten habt?« geantwortet. Die heute 46-Jährige twitterte selbstironisch: »Ein Praktikum im Weißen Haus macht sich super im Lebenslauf.« Lewinsky war Ende der 90er-Jahre die vielleicht bekannteste Praktikantin, nachdem eine Affäre mit dem damaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Bill Clinton, bekannt wurde. Heute schreibt Lewinsky Bücher und Essays.

Daniel KehlmannFoto: imago images / Viennareport

Daniel Kehlmann ist ein Fan des Satirikers Jan Böhmermann. Das sagte der Autor (Die Vermessung der Welt) in einem Interview mit den »Stuttgarter Nachrichten«: »Er ist der beste, aggressivste politische Satiriker, den Deutschland heute hat, der auch wirklich etwas erreicht und politisch in allen Fragen, wie ich finde, das Herz auf dem rechten Fleck hat.« Kehlmann habe von Böhmermann noch nichts gesehen, was ihm nicht gefallen hat.

Karlie KlossFoto: imago images / MediaPunch

Karlie Kloss ziert das Cover der August-Ausgabe der britischen »Vogue«. Das Model, so schreibt Chefredakteur Edward Enninful im Editorial, habe mit dem Magazin exklusiv über ihr aufregendes vergangenes Jahr gesprochen – über ihre Karriere, ihren Mann und ihren neu gefundenen Glauben. Kloss war vor der Hochzeit mit Joshua Kushner zum Judentum konvertiert.

Jeff GoldblumFoto: imago images / ZUMA Press

Jeff Goldblum war vergangene Woche in The Late Show von Stephen Colbert zu Gast und hat nicht nur über seinen neuen Film The Mountain gesprochen, sondern sich auch an seine schönsten Sommer erinnert. Der Schauspieler, der über sich selbst im Interview sagte, er lebe in neun Minuten intensiver als so mancher in einem ganzen Leben, verdanke dem Daycamp eine Menge. Nicht nur, dass es ihn zu dem faszinierenden Typ gemacht habe, der er heute ist, sondern er konnte sich auch seiner Leidenschaft für die schönen Künste und für Sport voll und ganz hingeben. Und darüber sind wir schließlich alle froh.

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025