Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Verliebt, verlobt ... Scarlett Johansson und Colin Jost Foto: imago images / UPI Photo

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  23.05.2019 13:49 Uhr

Scarlett Johansson hat sich verlobt. Die amerikanische Schauspielerin (Avengers: Endgame) und der Saturday-Night-Live-Anchor Colin Jost haben sich, so berichtet die Promi-Platform »Entertainment Weekly«, im November 2017 als Paar öffentlich gezeigt. Johansson war bereits zwei Mal verheiratet – mit dem kanadischen Schauspieler Ryan Reynolds und mit dem französischen Journalisten Romain Dauriac, mit dem sie auch eine Tochter hat. Für Jost ist es die erste Ehe. Wann, wo und wie die Hochzeit stattfindet, steht noch nicht fest.

Jerry Seinfeld

Jerry Seinfeld hat für Cat Content gesorgt. Der amerikanische Schauspieler (Seinfeld, Comedians in Cars Getting Coffee) postete auf seinem Instagram-Account ein Selfie mit einer Katze – aber nicht irgendeiner Katze, sondern einer Samtpfote, die die Frau des Radiomoderators Howard Stern gerettet hat. »Howard, jetzt habe ich zwei Dinge von dir, die ich mag«, kommentierte Seinfeld sein Bild, auf dem außerdem Sterns Buch »Howard Stern Comes Again« zu sehen war. Die Mieze heißt übrigens Ramón, und vielleicht werden wir ja in Zukunft noch mehr von Seinfelds Kater sehen.

Mayim Bialik

Mayim Bialik hat sich von den Fans der Serie The Big Bang Theory verabschiedet. Bialik, die neun Jahre lang Dr. Amy Farrah Fowler spielte, postete auf ihrem Instagram-Account: »Danke fürs Zusehen. Danke an die Darsteller und die Crew.« Bialik kam zuvor noch mit ihren Kollegen bei The Late Show mit Stephen Colbert zusammen und plauderte über insgesamt zwölf Jahre Kultshow.

Gene Simmons

Gene Simmons hatte am vergangenen Donnerstag einen ganz besonderen Auftritt im Pentagon. Der KISS-Bassist trat dort allerdings nicht musikalisch in Erscheinung, sondern sprach im Presseraum des US-Verteidigungsministeriums vor Soldaten über seine Liebe zu seinem Land und über die Verteidigung der Werte der USA. Dabei erwähnte er auch seine Mutter, die erst kürzlich im Alter von 93 verstarb: »Ich bin stolzer Sohn einer KZ-Überlebenden.«

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

Essen

Festival jüdischer Musik mit Igor Levit und Lahav Shani

Der Festivalname »TIKWAH« (hebräisch für »Hoffnung«) solle »ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten« setzen, hieß es

 15.09.2025

Bremen

Seyla Benhabib erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken

Die Jury würdigte Benhabib als »herausragende politische und philosophische Intellektuelle«

 15.09.2025

Eurovision

Israel hält nach Boykottaufrufen an ESC-Teilnahme fest

Israel will trotz Boykott-Drohungen mehrerer Länder am Eurovision Song Contest 2026 teilnehmen. Wie andere Länder und Veranstalter reagieren

 15.09.2025

Antisemitismusskandal

Bundespräsident trifft ausgeladenen Dirigenten Shani

Nach dem Eklat um eine Ausladung der Münchner Philharmoniker in Belgien hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den künftigen israelischen Chefdirigenten Lahav Shani ins Schloss Bellevue eingeladen

von Anne Mertens  15.09.2025

Literatur

Ein Funke Hoffnung

Rafael Seligmann hält Deutschland derzeit nicht für den richtigen Ort einer Renaissance jüdischen Lebens. Trotzdem gibt er die Vision nicht auf. Ein Auszug aus dem neuen Buch unseres Autors

von Rafael Seligmann  15.09.2025

Los Angeles

»The Studio« räumt bei den Emmys 13-fach ab

Überraschende Sieger und politische Statements: Ausgerechnet eine jüdische Darstellerin ruft eine israelfeindliche Parole

von Christian Fahrenbach  15.09.2025

Freiburg im Breisgau

»Keine Schonzeit für Juden«: Neues Buch von Rafael Seligmann

Antisemitismus, der 7. Oktober 2023, ein Umzug von Tel Aviv nach München in den 1950er Jahren und ein bewegtes Leben: Der Historiker streift und vertieft in seinem aktuellen Werk viele Themen

von Leticia Witte  15.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  14.09.2025 Aktualisiert