Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Katie Price Foto: imago/i Images

Katie Price hat Vorwürfe, sie sei betrunken Auto gefahren, zurückgewiesen. Price, die am Montag einen Termin beim Amtsgericht im Londoner Stadtteil Bromley hatte, plädierte für »nicht schuldig«. Wie britische Medien berichteten, ist die Model-Schauspielerin im Oktober vergangenen Jahres stark alkoholisiert in einem parkenden Auto sitzend von der Polizei aufgegriffen worden. Ende Februar wird sie erneut einen Termin bei Gericht haben.

Natalie Portman trauert um Amos Oz.Foto: imago/Picturelux

Natalie Portman trauert um den Ende Dezember verstorbenen israelischen Schriftsteller Amos Oz. Portman, die 2015 mit Eine Geschichte von Liebe und Finsternis die Biografie des Autors verfilmt hatte, kündigte über ihren Instagram-Account an, zu Ehren von Oz alle seine Werke hintereinander lesen zu wollen. Dieser sogenannte Circle Read wird es in sich haben, denn Amos Oz hat ausgesprochen viele Romane und Kurzgeschichten geschrieben. Judas, das Buch, mit dem Portman beginnen will, erschien im Jahr 2014.

Ruth Moschner mag es gesund.Foto: imago/Sven Simon

Ruth Moschner bezieht ihre Fans sehr aktiv in Lesungen mit ein. Via Instagram fragte Moschner, die im Dezember ihr Buch Total Detox – Was Sie schon immer mal loswerden wollten veröffentlichte und bald auf Lesereise gehen wird, was sich das Publikum für diese Abende wünschen würde. Wer also schon immer mal etwas loswerden wollte, der kann auf Moschners Profil vorbeischauen.

Michael Douglas mit seinem Golden GlobeFoto: imago/ZUMA Press

Michael Douglas hat für die Rolle des Schauspiellehrers Sandy Ko­min­­sky in der Netflix-Serie The Kominsky Method einen Golden Globe erhalten. Auch die Serie selbst wurde in der Kategorie »Best Television Series – Musical or Comedy« ausgezeichnet. An der Seite von Alan Arkin (Argo) verkörpert Douglas den in die Jahre gekommenen Schauspieler Sandy, der die Herausforderungen des Alters – Job, Liebe, Geldsorgen – mit bissigem schwarzen Humor bewältigt.

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025