Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

FdH für den stacheligen Freund. Foto: Reuters

Sherman muss auf Diät. Der Igel, der in der Umgebung des Safari-Zoos in Ramat Gan gefunden wurde, bringt nämlich stolze 1,6 Kilo auf die Waage. Klingt vielleicht nicht gerade viel, aber das durchschnittliche Gewicht der kleinen stacheligen Wesen liegt bei 600 bis 900 Gramm. Igelspezifische Bewegungen wie das Einrollen, sobald Gefahr droht, sind bei Sherman gerade nicht möglich. Deswegen heißt es wohl nun FdH. Allein ist er damit nicht: Tierfreunde haben insgesamt zehn Tiere in der Gegend des Zoos gefunden, deren Stacheln etwas zu eng sitzen.

Barbra Streisand hat sich, wie viele ihrer Kolleginnen, zu der Verleihung der Golden Globes geäußert. Auf ihrem Twitter-Account schrieb die Sängerin und Schauspielerin: »Mir hätte es auch gefallen, wenn die Regisseurin @PattyJenks und ihr Film @WonderWomanFilm anerkannt worden wären, denn dies zeigt, wie stark eine Frau sein kann – nicht nur als Filmfigur, sonder auch an den Kassen. Die drei Filme mit den höchsten Einnahmen im vergangenen Jahr wurden alle von Frauen getragen.«

Daniel Kehlmann
fand es gar nicht so einfach, seinen jüngsten Roman Tyll zu schreiben. In einem Interview mit der Wochenzeitung »Die Zeit« sagte er: »Bei der Vermessung der Welt wusste ich von Beginn an, was ich wollte, nämlich ungefähr am Leben von Humboldt und Gauß entlangerzählen. Hier bei Tyll wusste ich zunächst gar nichts, nur dass es um den Dreißigjährigen Krieg gehen sollte.«

Natalie Portman hat jetzt auch einen Instagram-Account. Falls Sie sich fragen, was daran interessant sein soll, heute posten ja fast alle ihr Essen, ihre Katzen oder ihre Reisen: Portman hatte sich bislang stets dagegen ausgesprochen, ein Profil in den sozialen Medien zu haben. Doch für den guten Zweck hat die erfolgreiche Schauspielerin dies nun geändert. Auf www.instagram.com/nportmanofficial unterstützt die 36-Jährige die Kampagne »Time’s up«, bei der sich Regisseurinnen und Schauspielerinnen gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz engagieren. Weitere Social-Media-Accounts wird es offenbar nicht geben. Portman schreibt in ihrem Profil, dass dies ihr einziger sei und definitiv auch bleiben werde. In Sachen Golden Globes war sie damit sozial-medial richtig aktiv. kat

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025