Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gil Ofarim schnuppert Castingshow-Luft. Der musikalische Sohn des Sängers Abi Ofarim (75) tritt bei der Pro-7-Sendung »The Voice of Germany« an. Ofarim Junior (30), der vor Jahren als Teenager einen ganz beträchtlichen Erfolg mit seiner Single »Round and Round« hatte, ist bei der Casting-Show bester Dinge: »Ich bin nicht hierhergekommen, um gleich nach Hause zu fahren, ich bin gekommen, um zu bleiben«, sagte der Musiker.

Ilja Richter hat sein Herz an die Urberliner Gaslaterne verloren. Der Schauspieler (Wenn die tollen Tanten kommen) sagte in einem Interview mit der Berliner Morgenpost, das Licht moderner Leuchten sei ihm zu grell. Um seiner Passion für die Gaslampen Ausdruck zu verleihen, hatte Richter am Montagabend in die Komödie am Kurfürstendamm geladen. Künstler wie Katharina Thalbach oder Walter Plathe unterstützten ihn auf der Bühne. Der Erlös der Benefizveranstaltung kommt den Vereinen »Gaslicht-Kultur« und »Denk mal an Berlin« zugute.

Bar Refaeli kommt endlich ins deutsche Fernsehen. Und zwar jede Woche. Ab Ende November wird das israelische Topmodel auf Sat.1 die Sendung »Million Dollar Shooting Star« hosten. Bei dem Konkurrenzformat zu Heidi Klums Serie »Germany’s Next Topmodel« kämpfen dünne Mädchen um den Platz als schönstes Nachwuchsmodel.

Jeff Goldblum hat einen über den Durst getrunken. Zumindest im neuen Werbefilm für den Online-Bezahldienst PayPal. Darin erklärt der 60-jährige amerikanische Schauspieler nämlich, dass man mithilfe dieses Systems ja praktisch allerorten seine Einkäufe bezahlen könne. Auch würde er überall schon das Logo sehen. Hm, vielleicht liegt das aber auch am Promillegehalt – man weiß es nicht.

Lena Dunham hat von ihrem ersten Mal erzählt. Aber nicht von dem, woran wahrscheinlich alle denken. Dunham (Girls) redet von Wahlen. Vor vier Jahren hatte die Schauspielerin für Barack Obama gestimmt. Davon berichtet sie in dem nicht ganz unpeinlichen Clip Your First Time, der auf YouTube zu sehen ist. Nette Idee, aber im Netz gibt es Spott für die 26-Jährige. Vielleicht ist ja das zweite Mal besser. kat

TV-Kritik

Sagenhaftes Unbehagen

Im ZDF diskutierten Gregor Gysi, Deborah Feldman und Manfred Lütz über Gott und die Welt - und über Israel

von Michael Thaidigsmann  29.09.2023

Zahl der Woche

800 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes

 29.09.2023

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks Bestseller »Die Mittagsfrau« gewagt. Sie schildert – teils sperrig – ein deutsch-jüdisches Schicksal

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.09.2023

Tourende Legenden

Jeff Lorber: Chemiker an den Tasten

Der Pianist und Komponist bietet nun Jazz-Funk auf deutschen Bühnen

von Imanuel Marcus  27.09.2023

Berlin

Dieser Dirigent soll heute Daniel Barenboim nachfolgen

Die »Berliner Zeitung« nannte unter Berufung auf mehrere Quellen einen Namen

 27.09.2023 Aktualisiert

Aktion

»Hevenu Schalom Alechem« am Tag der Deutschen Einheit

Mit Liedern sollen Zeichen für Solidarität gesetzt werden

 26.09.2023