Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Nicolas Sarkozy hat Gerüchten zufolge eine Affäre mit seiner Umweltstaatssekretärin Chantal Jouanno. Der bereits dreimal verheiratete französische Präsident soll damit auf eine Liaison seiner Frau Carla Bruni reagiert haben, die sich mit dem Musiker Benjamin Biolay vergnügt haben soll. Dass Bruni nicht eben zurückhaltend ist, weiß man schon seit Längerem. »Ich bin von Zeit zu Zeit monogam«, sagte sie unlängst, »aber ich ziehe die Polygamie vor.«

Susan Sideropoulos freut sich grenzenlos, denn sie ist Mutter eines Sohnes geworden. Der Junge, der am Sonntag in einem Berliner Krankenhaus das Licht der Welt erblickte, trägt den Namen Joel Panagiotis Shtizberg. Bei der Geburt war auch Jakob Shtizberg, der Vater des Babys, dabei. Nun mehren sich die Befürchtungen vieler Fans, dass die hübsche Schauspielerin nicht mehr aus ihrer Baby-Pause ans Set der Daily-Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten zurückkehren wird.

Mel gibson führt seine antisemitischen Äußerungen aus dem Jahr 2006 voll und ganz auf seinen Alkoholkonsum zurück. »Es hieß, ich hätte eine Tirade abgefeuert, dabei war ich zu betrunken, um mehr als fünf Sätze zu sprechen«, erklärte der Schauspieler. Dass indes auch schon ein einziger Satz des Guten zu viel sein kann, davon zeugt ein Blick ins Protokoll, das die Polizei nach seiner Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer anfertigte. Dort heißt es unter anderem: »Die Juden sind verantwortlich für alle Kriege dieser Welt.«

Justine Lévy hat eine eher untypische Sucht entwickelt und ist seit über fünf Jahren abhängig von Nikotinkaugummis. »Am Anfang spürt man so eine kleine Stimulation durch das Nikotin und danach schmeckt es einfach nur gut«, weiß die Tochter des französischen Philosophen Bernard-Henri Lévy zu berichten. Nach eigenen Angaben behält sie den Kaugummi sogar über Nacht in der Wange, um morgens nach dem Aufstehen sofort weiterkauen zu können. Ob sie sich bei so viel Zahnhygiene noch die Zähne putzt, ist nicht überliefert.

TV-Tipp

TV-Premiere: So entstand Claude Lanzmanns epochaler Film »Shoah«

Eine sehenswerte Arte-Dokumentation erinnert an die bedrückenden Dreharbeiten zu Claude Lanzmanns Holocaust-Film, der vor 40 Jahren in die Kinos kam

von Manfred Riepe  21.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  21.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  21.11.2025

TV-Kritik

Allzu glatt

»Denken ist gefährlich«, so heißt eine neue Doku über Hannah Arendt auf Deutsch. Aber Fernsehen, könnte man ergänzen, macht es bequem - zu bequem. Der Film erklärt mehr als dass er zu begeistern vermag

von Ulrich Kriest  21.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  21.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Netflix-Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025