Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Nicolas Sarkozy hat Gerüchten zufolge eine Affäre mit seiner Umweltstaatssekretärin Chantal Jouanno. Der bereits dreimal verheiratete französische Präsident soll damit auf eine Liaison seiner Frau Carla Bruni reagiert haben, die sich mit dem Musiker Benjamin Biolay vergnügt haben soll. Dass Bruni nicht eben zurückhaltend ist, weiß man schon seit Längerem. »Ich bin von Zeit zu Zeit monogam«, sagte sie unlängst, »aber ich ziehe die Polygamie vor.«

Susan Sideropoulos freut sich grenzenlos, denn sie ist Mutter eines Sohnes geworden. Der Junge, der am Sonntag in einem Berliner Krankenhaus das Licht der Welt erblickte, trägt den Namen Joel Panagiotis Shtizberg. Bei der Geburt war auch Jakob Shtizberg, der Vater des Babys, dabei. Nun mehren sich die Befürchtungen vieler Fans, dass die hübsche Schauspielerin nicht mehr aus ihrer Baby-Pause ans Set der Daily-Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten zurückkehren wird.

Mel gibson führt seine antisemitischen Äußerungen aus dem Jahr 2006 voll und ganz auf seinen Alkoholkonsum zurück. »Es hieß, ich hätte eine Tirade abgefeuert, dabei war ich zu betrunken, um mehr als fünf Sätze zu sprechen«, erklärte der Schauspieler. Dass indes auch schon ein einziger Satz des Guten zu viel sein kann, davon zeugt ein Blick ins Protokoll, das die Polizei nach seiner Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer anfertigte. Dort heißt es unter anderem: »Die Juden sind verantwortlich für alle Kriege dieser Welt.«

Justine Lévy hat eine eher untypische Sucht entwickelt und ist seit über fünf Jahren abhängig von Nikotinkaugummis. »Am Anfang spürt man so eine kleine Stimulation durch das Nikotin und danach schmeckt es einfach nur gut«, weiß die Tochter des französischen Philosophen Bernard-Henri Lévy zu berichten. Nach eigenen Angaben behält sie den Kaugummi sogar über Nacht in der Wange, um morgens nach dem Aufstehen sofort weiterkauen zu können. Ob sie sich bei so viel Zahnhygiene noch die Zähne putzt, ist nicht überliefert.

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  18.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  18.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025