Auktion

Menora unter dem Hammer

Siebenarmiger Leuchter von Marilyn Monroe soll bis zu 150.000 US-Dollar einbringen

 04.11.2019 11:12 Uhr

Marilyn Monroe, hier ohne ihre Menora

Siebenarmiger Leuchter von Marilyn Monroe soll bis zu 150.000 US-Dollar einbringen

 04.11.2019 11:12 Uhr

Die Menora von Marilyn Monroe, ein Geschenk ihrer Schwiegereltern Augusta and Isidore Miller, wird am 7. November im New Yorker Auktionshaus Kestenbaum & Co. versteigert. Wie der US-Sender CNN vorab berichtete, wird damit gerechnet, dass der siebenarmige Leuchter bei der Auktion am Donnerstag zwischen 100.000 und 150.000 US-Dollar erzielt.

Hatikwa In die Menora ist eine Spieluhr eingebaut, die beim Aufziehen die israelische Nationalhymne »Hatikwa« spielt. Marilyn Monroe, die zum Judentum konvertierte,  hatte 1956 den jüdischen Schriftsteller Arthur Miller geheiratet. 1961 ließ sich das Paar scheiden. Ein Jahr später starb die Schauspielerin im Alter von 36 Jahren.

Im vergangenen Jahr war Marilyn Monroes Siddur, ihr Gebetbuch, für gut 26.000 Euro im Auktionshaus Greenstein & Co. versteigert worden. ag

Hollywood

Kurioser Kriminalfall

Ihr gemeinsamer Film »Murder Mystery 2« ist ab morgen bei Netflix zu sehen

 30.03.2023

Glosse

Nisht keyn joke

Warum Alpenjiddisch endlich Umgangssprache für alle Menschen auf der Welt werden sollte

von Beni Frenkel  30.03.2023

USA

Seinfelds Jubiläum im New Yorker Beacon Theater

Kein Comedian hatte in der legendären Einrichtung mehr Shows als er

 30.03.2023

Serie

Der Kopf als Rührschüssel

Taffy Brodesser-Akners Bestseller über Midlife-Krisen in New York wurde verfilmt – zum Glück!

von Sophie Albers Ben Chamo  30.03.2023

Tagung

Zum Auflehnen verpflichtet?

Was Widerstand aus den Blickwinkeln der Philosophie, Geschichte, Religion und des Rechts bedeutet

von Heinz-Peter Katlewski  30.03.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 29.03.2023

Berlin

Staatsoper Berlin mit Saison nach Barenboim

Als Dirigent ist er weiterhin beteiligt. Für einige Konzerte ist er eingeplant

von Gerd Roth  29.03.2023

Glosse

Über Charlie Chaplin und andere Scheinjuden

Wie konnte sich die Geschichte von Chaplins Jüdischsein so lange halten?

von Joshua Schultheis  28.03.2023

Studie

Der Chili-Junge

Wie ein Elfjähriger mit einer einzigartigen Genmutation zum Hoffnungsträger in der Schmerzforschung wurde

von Lilly Wolter  28.03.2023