Aufgegabelt

Kugel mit Trockenobst

Kugel mit Trockenobst Foto: Getty

Zutaten:
300 g Eiernudeln
50 g Cranberrys
50 g getrocknete Apfelringe (weich)
50 g Aprikosen
4 Eier
50 g brauner Zucker
250 g saure Sahne
150 g Frischkäse
1/2 TL Salz
450 ml Milch
Vanille und Zimt nach Geschmack

Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. In einem großen Topf die Nudeln kochen, dabei darauf achten, dass sie nur bis zur Hälfte der angegebenen Zeit gekocht werden.

Das Trockenobst in kleine Stücke schneiden. Während die Nudeln kochen, die restlichen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und mit Zimt und Vanille abschmecken. Wer mag, kann auch ein ganz klein wenig gemahlenen Kardamom hinzugeben.

Die Nudeln abgießen und zu dem Frischkäse-Sahne-Mix geben. Gut verrühren. Eine Auflaufform buttern und die Masse eingießen. Circa 30 Minuten backen. kat

Hollywood

»Nuremberg«-Drama: Russell Crowe als Hermann Göring

Auch Rami Malek bekommt in dem Film über die Nürnberger Prozesse eine Hauptrolle

 08.12.2023

7. Oktober

»Den Frauen eine Stimme geben«

Liron Kroll und Elad Baadany über sexualisierte Gewalt und die Kampagne »MeToo – UnlessURAJew«

von Katrin Richter  07.12.2023

Musik

Und das nicht nur zur Chanukkazeit

»Rappers & Rabbis« verbinden Hip-Hop und jüdische Tradition

von Jessica Donath  07.12.2023

Film

Fast perfektes Imitat

Mit seinem Bernstein-Biopic »Maestro« bringt sich Bradley Cooper für die Award Season in Stellung

von Jens Balkenborg  07.12.2023

Meinung

Mit inklusivem Wunsch auf der sicheren Seite

Es ist gut, alle Religionen miteinzubeziehen, wenn wir uns nicht sicher sind

von Imanuel Marcus  07.12.2023

Chanukka

Ach wenn doch nur …

Auf welche Wunder unsere Autorin in diesem Jahr am Lichterfest wartet. Eine Wunschliste

von Adriana Altaras  07.12.2023

»Maestro«

Ein Mensch mit kreativer Energie, Egozentrik und Selbstzweifeln

Coopers Bernstein-Biopic interessiert sich für seine widersprüchliche Persönlichkeit

von Thomas Abeltshauser  06.12.2023

Literatur

Vom Sieg über den bösen Leierkastenmann

Hans Krásas Kinderoper »Brundibár« wurde 1943 in Theresienstadt uraufgeführt. Der Stoff funktioniert auch als Bilderbuch

von Hadassah Stichnothe  06.12.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  06.12.2023