Frankfurt

Jüdisches Museum und Museum Judengasse öffnen wieder

Jüdisches Museum Frankfurt Foto: dpa

Frankfurt

Jüdisches Museum und Museum Judengasse öffnen wieder

Bis Ende Juni ist die Ausstellung »Die weibliche Seite Gottes« zu sehen

 24.05.2021 12:06 Uhr

Das Jüdische Museum und das Museum Judengasse in Frankfurt am Main öffnen ab Mittwoch wieder ihre Türen für Besucher.

Kunstwerke Im Neubau am Bertha-Pappenheim-Platz 1 sei noch bis zum 27. Juni die Ausstellung »Die weibliche Seite Gottes« mit wertvollen kulturgeschichtlichen Zeugnissen aus drei Jahrtausenden und Kunstwerken aus aller Welt zu sehen, teilte das Museum am Montag mit.

Im Rothschild-Palais am Mainkai erwarte die Gäste die neue Dauerausstellung »Wir sind Jetzt. Jüdisches Frankfurt von der Aufklärung bis zur Gegenwart«. epd

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025