Sport

Im Zeichen des Jubiläums

Spiel im Jubiläumsjahr Foto: dpa

Es ist das Spiel der Saison – sowohl für Maccabi Tel Aviv als auch für Alba Berlin. Denn die Mannschaft, die am Donnerstagabend gewinnt, zieht ins Viertelfinale der Euroleague ein.

Doch nicht nur deswegen sind die Fans aufgeregt: Denn die Begegnung steht ganz im Zeichen eines Jubiläums, nämlich »50 Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel« – und dafür seien die beiden Mannschaften das beste Beispiel, denn sie repräsentierten »gelebte Beziehung zwischen Menschen und Gruppen, nicht nur zwischen Regierungen«, beschreibt die Israelische Botschaft in Berlin die Begegnung am Donnerstag in der O2-Arena.

Peres Während der Halbzeitpause wird der israelische Botschafter Yakov Hadas-Handelsman sowie die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat (SPD) einige Worte an das Publikum richten. Als besonderes Highlight ist während des kompletten Spiels ein Videoclip zu sehen, der einen Rückblick über die vergangenen 50 Jahre gibt.

Außerdem spielen Maccabis und Albas U 14 Teams gegeneinander. Denn auch die Jüngsten üben sich fleißig in sportlicher Diplomatie: Beide Jugendmannschaften besuchen sich regelmäßig und trainieren zusammen – mal in Israel, mal in Deutschland. Der nächste Austausch ist im August geplant, dann fährt Albas JBBL-Team für eine Woche nach Tel Aviv. ja

Hollywood

Die »göttliche Miss M.«

Schauspielerin Bette Midler dreht mit 80 weiter auf

von Barbara Munker  28.11.2025

Literatur

»Wo es Worte gibt, ist Hoffnung«

Die israelische Schriftstellerin Ayelet Gundar-Goshen über arabische Handwerker, jüdische Mütter und ihr jüngstes Buch

von Ayala Goldmann  28.11.2025

Projektion

Rachsüchtig?

Aus welchen Quellen sich die Idee »jüdischer Vergeltung« speist. Eine literarische Analyse

von Sebastian Schirrmeister  28.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  28.11.2025

Aufgegabelt

Hawaij-Gewürzmischung

Rezepte und Leckeres

 28.11.2025

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 28.11.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Scrubs«-Neuauflage hat ersten Teaser

Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück. Nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack

 28.11.2025

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025