Jerry Stiller

Er war einfach er selbst

Jerry Stiller (1927–2020) Foto: dpa

Schauspieler Ben Stiller (54) hat Erinnerungen an seinen kürzlich verstorbenen Vater Jerry Stiller (92) geteilt.

Er sprach in der Show von Entertainer Jimmy Fallon über seine Kindheit und den verstorbenen Schauspieler. Zu dessen Humor sagte er, sein Vater haben niemanden absichtlich zum Lachen bringen wollen, er sei einfach er selbst gewesen.

FAHRRAD Aus seiner Kindheit in New York City erzählte Stiller, dass sein Fahrrad gestohlen wurde, als er elf oder zwölf Jahre alt war. Sein Vater sei dem Kind hinterher gerannt. Als er es eingeholt habe, habe sein Vater das Fahrrad aufgegeben und gesagt: »Wir lassen ihn das Fahrrad behalten. Er braucht es.«

Jerry Stiller wurde in Deutschland vor allem durch seine Rolle als kauziger alter Schwiegervater Arthur Spooner in der Sitcom King of Queens (1998–2007) bekannt und war auch in der 90er-Jahre-Erfolgsserie Seinfeld häufig zu sehen. Dort verkörperte er den Exzentriker Frank Costanza. dpa

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025