USA

Lichterfest im Weißen Haus

Am Mittwochabend wird Barack Obama zum letzten Mal ins Weiße Haus zur traditionellen Chanukkafeier einladen – wie hier im Jahr 2014. Foto: dpa

Der Sohn und die Enkelin des unlängst verstorbenen israelischen Politikers Schimon Peres werden an der letzten Chanukkafeier von Barack Obama als US-Präsident teilnehmen – mit einem Chanukkaleuchter, der ein Familienerbstück ist. Das berichtete die Nachrichtenagentur Jewish Telegraphic Agency (JTA).

Chemi Peres, der Sohn des früheren israelischen Staatspräsidenten, und seine Enkelin Mika Almog sollen bei der Feier am Mittwochabend im Weißen Haus die Kerzen entzünden, wie die Familie mitteilte. Die Party findet mehr als eine Woche vor dem Beginn von Chanukka statt.

Leuchter
Der Chanukkaleuchter habe die Schoa überstanden und sei von Polen über Frankreich und schließlich nach Israel gebracht worden – von Peres’ Schwiegersohn Rafi Walden in die Familie des neunten israelischen Präsidenten, hieß es in der Mitteilung.

Schimon Peres war im September 2016 im Alter von 93 Jahren gestorben. Er gilt als der israelische Politiker, der Barack Obama am nächsten stand. Am 20. Januar 2017 wird Donald Trump die Amtsgeschäfte als US-Präsident übernehmen.

USA

Neue Strategie gegen Judenhass

Das Weiße Haus stellte den Entwurf eines Plans gegen Antisemitismus vor. Jüdische Organisationen kritisieren das Papier

 30.05.2023

Jubilare

Henry Kissinger: Die Welt wird sehr turbulent werden

Eine besondere Rolle dabei spiele der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. »Heute wissen wir nicht mehr, was die Maschinen wissen«, sagte er

 25.05.2023

Ukraine

Jüdische Gemeinde holt gestohlene Grabsteine zurück

Die Steine aus dem 18. Jahrhundert wurden unlängst auf dem Hof einer Fabrik gefunden

 25.05.2023

Cannes

Scarlett Johansson: Nutze meine Träume für die Arbeit

Die Darstellerin spielt eine Rolle im neuen Film »Asteroid City« von Regisseur Wes Anderson

 25.05.2023

Porträt

Elder Statesman

Der frühere Außenminister Henry Kissinger ist 100 Jahre alt – und bis heute ein gefragter Mann

von Sebastian Moll  30.05.2023 Aktualisiert

Schweiz

70 Euro für einen Käsekuchen

In den Tagen um das Wochenfest steigt in den Koscherläden der Verkauf heimischer Milchprodukte stark an

von Peter Bollag  25.05.2023

Österreich

»Antisemitismus hat im Islam keinen Platz«

Erstmals besuchten Spitzenvertreter der muslimischen und jüdischen Gemeinschaften gemeinsam Auschwitz-Birkenau

 24.05.2023

Österreich

Den Hass untersuchen

Die Zahl antisemitischer Übergriffe ist stark gestiegen. Jetzt soll in Wien eine neue Forschungsstelle entstehen

von Stefan Schocher  23.05.2023

USA

Anschlägen vorbeugen

Das neue Secure Community Network soll die Sicherheit jüdischer Gemeinden erhöhen

von Imanuel Marcus  23.05.2023