USA

Israel entsendet nach Unglück in Florida Hilfsdelegation

An der Unglücksstelle in Surfside nahe Miami wurden bisher fünf Opfer identifiziert, mehr als 150 weitere werden noch vermisst. Foto: imago images/ZUMA Wire

Nach dem Teileinsturz eines zwölfstöckigen Wohnhauses im US-Bundesstaat Florida hat Israel eine Delegation geschickt, die bei der Bergung helfen soll. Eine Sprecherin des israelischen Außenministeriums bestätigte am Sonntag, das Team sei am Vorabend abgeflogen.

An der Unglücksstelle in Surfside nahe Miami wurden bisher fünf Opfer identifiziert, mehr als 150 weitere werden noch vermisst.

Das strandnahe Gebäude mit rund 130 Wohneinheiten war in der Nacht zu Donnerstag teilweise eingestürzt. Die Menschen wurden im Schlaf von dem Unglück überrascht. Seitdem läuft eine verzweifelte Suche nach Überlebenden.

Die israelische Delegation wird von einem Reserveoberst des militärischen Rettungsdienstes angeführt. Sie solle bei den Rettungsbemühungen vor Ort helfen und die jüdische Gemeinde bei der Identifikation von Opfern und Überlebenden helfen, hieß es in einer Mitteilung.

Israels Außenminister Yair Lapid sagte, Israel habe »keinen größeren Freund als die Vereinigten Staaten und Amerika hat keinen größeren Freund als Israel«. In schweren Zeiten stehe man den amerikanischen Freunden und der jüdischen Gemeinde in Florida zur Seite. Viele der nach dem Unglück in Florida Vermissten gehören nach israelischen Medienberichten der jüdischen Gemeinde an.

Cerro Pachón

Vera Rubin Observatory startet wissenschaftliche Mission  

Die nach einer jüdischen Wissenschaftlerin benannte Sternwarte auf einem Berg in Chile läutet eine neue Ära der Astronomie ein

von Imanuel Marcus  27.08.2025

Paris

Wegen Brief zu Antisemitismus: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Weil er den französischen Behörden Versäumnisse im Vorgehen gegen Judenhass vorgeworfen habe, soll Charles Kushner heute im Außenministerium erscheinen

 25.08.2025

Frankreich

Freizeitpark-Chef verwehrt israelischen Kindern den Zutritt

Der Betreiber des Parks hatte 150 israelische Kinder weggeschickt. Nun wurde er wegen Diskriminierung angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft

 24.08.2025

Literatur

Vitaler Verteidiger der Freiheit

Zu seinem 96. Geburtstag beschenkt der wachsame Jahrhundertzeuge Paul Lendvai seine Leser mit einem neuen Buch

von Marko Martin  24.08.2025

Norwegen

Die nördlichste Synagoge der Welt

In Trondheim feiert die Gemeinde ihr hundertjähriges Bethaus. Zum Glück ist die Schabbat-Frage schon lange geklärt

von Elke Wittich  24.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

New York

Monica Lewinsky stellt mit Amanda Knox Serie vor

Worum geht es in »The Twisted Tale of Amanda Knox«?

von Lukas Dubro  21.08.2025

Ukraine

Jude, Comedian, Freiheitskämpfer

Selten ist ein Staatsmann so sehr in seinem Amt gewachsen wie Wolodymyr Selenskyj. Die erstaunliche Karriere des ukrainischen Präsidenten

von Michael Gold  21.08.2025

Meinung

Für Juden in Frankreich ist das Spiel aus

Präsident Emmanuel Macrons antiisraelische Politik macht ihn zum Verbündeten der Islamisten und deren linken Mitläufern. Für Juden wird das Leben währenddessen immer unerträglicher

von Haïm Musicant  20.08.2025