Frankreich

Hunderte Gräber geschändet

Hunderte Gräber wurden in Sarre-Union geschändet. Foto: dpa

Auf einem jüdischen Friedhof im Osten Frankreichs sind Hunderte Gräber geschändet worden. Wie Innenminister Bernard Cazeneuve am Sonntag mitteilte, ereignete sich der Vorfall in dem Ort Sarre-Union, rund 60 Kilometer nordwestlich von Straßburg.

Nach Angaben der Polizei wurden etwa drei Viertel der rund 400 Gräber geschändet. Frankreichs Präsident François Hollande sprach von einer »abscheulichen und barbarischen Tat« und erklärte, die Behörden würden alles tun, um die Täter zu finden und zu bestrafen. »Frankreich ist entschlossen, unablässig gegen Antisemitismus zu kämpfen«, heißt es in einer Erklärung des Elysée-Palastes.

crif Die jüdische Gemeinde im Land ist entsetzt. »Ich habe genug von diesen antisemitischen Taten«, sagte der Präsident der jüdischen Dachorganisation CRIF im Gespräch mit französischen Medien. Der Hass zeige, »dass wir mit der Erziehung unserer Jugend komplett gescheitert sind«.

Der Friedhof in Sarre-Union, auf dem nach wie vor Beerdigungen stattfinden, war bereits 1988 und 2001 verwüstet worden. ja

Großbritannien

Ärztin wegen antisemitischer Agitation festgenommen

Dr. Rahmeh Aladwan wurde vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen, weil sie die Hamas-Verbrechen vom 7. Oktober verherrlicht hatte. Nun muss der General Medical Council über ihre Approbation entscheiden

von Michael Thaidigsmann  22.10.2025

Regierungsrätin und Vorsteherin der Gesundheitsdirektion Natalie Rickli lehnte die unverbindliche Anfrage des Bundes ab, 20 Kinder aus Gaza in der Schweiz aufzunehmen.

Schweiz

Kinder aus Gaza bald in Zürich?

In der Schweiz wird eine politische Debatte darüber geführt, ob verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufgenommen werden sollen

von Nicole Dreyfus  22.10.2025

Mexiko

»La Doctora« liefert

Die Sozialdemokratin und Physikerin Claudia Sheinbaum ist seit einem Jahr Präsidentin. Eine erste Bilanz

von Michael Ludwig  21.10.2025

Charlotte (North Carolina)

Schachgroßmeister Daniel Naroditsky mit 29 Jahren gestorben

Das Charlotte Chess Center würdigt ihn als »herausragenden Schachspieler, Lehrer und geliebten Freund«

 21.10.2025

Nachruf

Abschied von einer starken Frau

Die tschechische Zeitzeugin Dita Kraus ist im Alter von 96 Jahren in Jerusalem gestorben

von Barbara Bišický-Ehrlich  21.10.2025

Großbritannien

König Charles besucht Synagoge von Manchester

Nach dem Anschlag an Jom Kippur, bei dem zwei Gemeindemitglieder getötet wurden, drückte der Monarch seine Anteilnahme aus

 20.10.2025

Israel

WIZO trauert um Ehrenpräsidentin Tova Ben-Dov

Sechs Jahrzehnte lang widmete sie sich der WIZO. Nun ist Tova Ben-Dov im Alter von 88 Jahren in Israel gestorben

 20.10.2025

Meinung

Warum ich Angst vor der politischen Linken habe

Dass Links bedeutet, sich für mit sozialem Gewissen für die Schwachen einzusetzen, gehört längst der Vergangenheit an

von Michel Ronen  20.10.2025

Florida

»Die Zeit der ungestraften Israel-Boykotte ist vorbei«

Der US-Bundesstaat geht gegen Israel-Boykotteure weltweit vor: Florida verbietet seinen öffentlichen Einrichtungen die Zusammenarbeit mit Regierungen, Universitäten und Unternehmen, die BDS propagieren

von Michael Thaidigsmann  19.10.2025