USA

Hummus-Boykott gescheitert

Kein einigendes Moment im Nahen Osten: Hummus Foto: Flash 90

Die Studentenvertretung an der University of California Riverside will Sabra-Hummus aus der Mensa verbannen. Dies berichteten amerikanische Medien. In der Resolution der Studenten hieß es, durch das Servieren von Sabra-Hummus bediene die Universität pro-israelische Interessen »anstelle die ihrer Studenten« und »der gesamten Campusgemeinschaft, besonders, wenn diese in pro-palästinensische Aktivitäten involviert ist«.

Bereits 2015 war das Hummus auf Forderung der Studenten vorübergehend vom Speiseplan abgesetzt worden. Anschließend hatte die Hochschulleitung diese Entscheidung rückgängig gemacht. Diesmal wolle man aber von vorneherein an der Speise festhalten, sagte der stellvertretende Vizekanzler und Sprecher James E. Grant der Studentenzeitung.

Strauss Die israelische Firma Strauss, die Anteile an Sabra hält, hat die israelische Armee in der Vergangenheit in Interviews und Anzeigen auf ihrer Website unterstützt. Die Sprecherin der Firma Sabra, Ilya Welfeldt, sagte dem US-Sender NBC4, ihr Unternehmen gehöre zwei Firmen, Pepsi und Strauss: »Jede Firma ist eine getrennte und unabhängige Einheit.« Sabra stehe nicht für »politische Positionen oder Zugehörigkeiten«, so die Sprecherin weiter.

Großbritannien

Protest an der Downing Street

Wie jüdische Briten und Auslands-Israelis den Besuch von Premierminister Benjamin Netanjahu in London begleiteten

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  30.03.2023

Konferenz

Lernen in Zeiten des Krieges

Limmud FSU Europe trifft sich in Berlin

von Michael Gold  30.03.2023

Konferenz

Blick nach vorn

Beim Fifth Summit of European Jewish Leaders diskutierten in Berlin mehr als 400 Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen und die Zukunft

von Laura Brauer  30.03.2023

Großbritannien

Labour Party wirft Bruder von Sacha Baron Cohen raus

Amnon Baron Cohen, einer der beiden Brüder des Schauspielers und Produzenten, wurde wegen Unterstützung einer trotzkistischen Splitterpartei ausgeschlossen

 30.03.2023

Nachruf

Jiddisch-Dichterin Rivka Basman Ben-Haim gestorben

Im KZ begann sie mit dem Schreiben von Liedern und Gedichten

 29.03.2023

Großbritannien

»Harry Potter« wird Vater

Laut »Mirror« erwarten Daniel Radcliffe und Erin Darke ihr erstes Kind

 28.03.2023

Kunst

Mäzene und Opiumhändler

Mit »The Sassoons« zeigt das Jewish Museum in New York die Geschichte der berühmten gleichnamigen Familien-Dynastie

von Eva C. Schweitzer  27.03.2023

Spanien

Unterm Klub ausgegraben

Archäologen haben in einem Keller die Überreste einer Synagoge aus dem 14. Jahrhundert gefunden

von Andreas Knobloch  25.03.2023

Sommercamp

»Das Gefühl, frei und geliebt zu sein«

Sandra Fox über jüdische Ferienlager in den USA, Popkultur und Freundschaften fürs Leben. Unser Interview der Woche

von Katrin Richter  25.03.2023