Justiz

Epstein-Vertraute soll Freitag vor Gericht

Epstein-Vertraute Ghislaine Maxwell Foto: imago

Justiz

Epstein-Vertraute soll Freitag vor Gericht

Ghislaine Maxwell soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft am Freitag vor Gericht in New York erscheinen

 06.07.2020 12:55 Uhr

Die mutmaßliche Komplizin des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft am Freitag vor Gericht in New York erscheinen.

In einem Brief an den Richter teilten die Staatsanwälte am Sonntag mit, sie hätten mit Maxwells Verteidigung kommuniziert, die eine Anhörung am Freitag befürwortete. Die schriftlichen Argumente beider Seiten sollen am Donnerstag und Freitag eingereicht werden.

Die 58-jährige Maxwell war am Donnerstag in New Hampshire festgenommen worden. Ihr wird vorgeworfen, zwischen 1994 und 1997 Beihilfe zu Epsteins Verbrechen geleistet zu haben, indem sie geholfen habe, Minderjährige zu finden, sie zu umwerben und letztlich zu missbrauchen. Die Mädchen seien bis zu 14 Jahre jung gewesen.

Der 66 Jahre alte Jeffrey Epstein hatte sich im Sommer 2019 selbst getötet, als er in New York im Gefängnis auf einen Prozess wegen Sexhandels wartete. Die Britin Maxwell lebte jahrelang mit Epstein zusammen und war eine häufige Begleiterin auf seinen Reisen um die Welt.

Viele Frauen haben sie beschuldigt, sie für Massagen für Epstein rekrutiert zu haben, während denen er sie zum Sex gezwungen habe. dpa

Geburtstag

Einziger jüdischer NASA-Chef: Dan Goldin wird 85

Als er Administrator der Raumfahrtbehörde wurde, wollte er alles »schneller, besser und billiger« hinkriegen. Denn Geldfresser bremsten die NASA

von Imanuel Marcus  17.07.2025

Iran

Esthers Kinder

Wie die älteste Diaspora-Gemeinschaft 2700 Jahre überlebte – und heute erneut um ihre Existenz kämpft

von Stephen Tree  16.07.2025 Aktualisiert

Interreligiöser Dialog

»Das ist Verrat«

Ein Imam aus den Niederlanden nahm an einer Reise muslimischer Geistlicher nach Israel teil - prompt verlor er seinen Job

von Michael Thaidigsmann  15.07.2025

USA

Düsterer »Nice Jewish Boy«

Seinen ersten Kinofilm sah Ari Aster im Alter von vier Jahren und ist fast daran gestorben. Als junger Hollywood-Regisseur mischt er nun das Horror-Genre auf

von Sarah Thalia Pines  14.07.2025

Die in Genf geborene Schweizer Schriftstellerin und Philosophin Jeanne Hersch aufgenommen im März 1999

Philosophie

Der Moment des Staunens

Am 13. Juli jährt sich der Geburtstag von Jeanne Hersch zum 115. Mal. Lange wurde die Existentialistin ausgerechnet von der akademischen Forschung marginalisiert – und kaum als jüdische Philosophin wahrgenommen

von Richard Blättel  11.07.2025

Spanien

»Haut ab, ihr Hurensöhne« - Wirt vertreibt Israelis

Ein Gastwirt rastet gegenüber einer Gruppe israelischer Touristen aus, beschimpft sie und verweist sie des Lokals

von Michael Thaidigsmann  11.07.2025

Nachruf

Er bleibt eine Inspiration für uns alle

Der langjährige Zürcher Gemeinderabbiner Marcel Ebel ist verstorben. Eine Würdigung von seinem Nachfolger

von Rabbiner Noam Hertig  10.07.2025

Australien

Judenhass in Down Under

Mit unerwarteter Brutalität und Hemmungslosigkeit breitet sich der Antisemitismus im Land aus. Doch die jüdische Gemeinschaft gibt nicht auf

von Amie Liebowitz  10.07.2025

Großbritannien

BeTe’avon!

Das Jewish Museum London bittet britische Juden um Rezepte fürs Schabbatessen. Auf der Suche nach dem, was schmeckt

von Sophie Albers Ben Chamo  10.07.2025