Westjordanland

Zwei Tote bei Terroranschlag an Tankstelle

Sicherheitskräfte am Tatort Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Bei einem weiteren Terroranschlag in der Nähe der Siedlung Eli im Westjordanland sind am Donnerstagabend zwei Israelis ermordet worden. Es handelt sich um den 57-jährigen Rabbiner Yitzhak Zeiger und den 16-jährigen Uria Hartum, der per Anhalter unterwegs war.

An einer Tankstelle wurden die Opfer von einem palästinensischen Terroristen erschossen. Der Täter wurde anschließend von einem im Kurzurlaub befindlichen Soldaten getötet, der kurz zuvor in Gaza gegen den Terror gekämpft hatte. Den Streitkräften (IDF) zufolge war der Terrorist ein Polizist der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Laut Rettungsdienst Magen David Adom wurde eines der Opfer am Straßenrand neben der Tankstelle aufgefunden - und das andere Opfer in einem Fahrzeug. Rabbi Zeiger hatte drei Kinder und lebte in der Siedlung Shavei Shomron, Uria Hartum in Dolev. Zeiger hatte ihn in seinem Fahrzeug mitgenommen.

Terroralarm in Siedlung

Der Rabbiner war laut Polizei gerade dabei, sein Auto zu betanken, als der Terrorist ihn erschoss. Er soll zuvor versucht haben, sich mit einer Waffe zu verteidigen.

In israelischen Medien wurde der Soldat zitiert, der den Terroristen stoppte. Er sagte, er habe zunächst in die Luft geschossen, um die Aufmerksamkeit des Angreifers zu erlangen, woraufhin der Terrorist ihn anvisiert habe. In diesem Moment habe er ihn mit einem Schuss getötet.

Bewaffnet war der Angreifer mit einem Sturmgewehr. Er soll in dem Flüchtlingslager Qalandiya gewohnt haben.

In Eli ging nach der Terrorattacke ein Alarm los. Da nicht klar war, ob Terroristen die Siedlung infiltriert hatten, wurden die Anwohner aufgefordert, in ihren Wohnungen zu bleiben.

Im Juni 2023 waren an derselben Tankstelle vier Israelis von einem palästinensischen Terroristen ermordet worden. ja

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025