Terror

Wie die Hamas ihre eigene Bevölkerung als menschliche Schutzschilde missbraucht

Hamas-Strukturen sind überall unter den Gebäuden Foto: Screenshot IDF Grafik

Die Hauptzentrale der Hamas liege unter dem größten Krankenhaus im Gazastreifen, dem Shifa-Hospital, berichtete das israelische Militär am Wochenende. Als Beweise lieferte die IDF Bildmaterial und Mitschnitte von Audioaufnahmen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Armeesprecher Daniel Hagari erklärte, dass die Hamas mehrere unterirdische Komplexe unter dem Krankenhaus betreibe und von dort aus gezielte Angriffe gegen Israel ausgeführt werden. Es sollen auch Waffen gelagert werden.

Das Shifa ist das größte Hospital in der Enklave mit 1500 Betten und rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Außerdem sollen in den vergangenen drei Wochen bis zu 50.000 Menschen Zuflucht vor den Vergeltungsangriffen der israelischen Luftwaffe in den Gebäuden gesucht haben.

Terroristen bewegen sich frei im Krankenhaus

Hagari sagte, Israel habe Informationen darüber, dass es mehrere Tunnel gebe, die von außerhalb zur unterirdischen Basis führen. Außerdem könnten die Hamas-Terroristen durch das Krankenhaus zum unterirdischen Komplex gelangen. »Derzeit können sich Terroristen im Shifa-Krankenhaus und anderen Krankenhäusern in Gaza frei bewegen«, hob er hervor.

Auch die Energieinfrastruktur der medizinischen Einrichtung werde von der Untergrundbasis der Hamas genutzt. »Das Krankenhaus und die Menschen darin werden von der Hamas als menschliche Schutzschilde missbraucht.«

TERRORISTEN Israel habe auch Beweise dafür, dass sich nach dem Massaker vom 7. Oktober Hunderte von Terroristen in dem Krankenhaus versteckt hätten. Ein Mitglied des Politbüros der Hamas, Izzat al-Rishq, erklärte dazu, die Vorwürfe des israelischen Militärs seien unbegründet.

In einem weiteren von der IDF veröffentlichten Gespräch erklärte ein hochrangiger Beamter aus Gaza, dass die Hamas derzeit über mindestens eine Million Liter Benzin und möglicherweise noch mehr verfüge, die sie aus zivilen Projekten gestohlen hat und die sie derzeit hortet, um ihre Tunnelnetze mit Strom zu versorgen. Es wird immer wieder behauptet, dass es in Gaza einen akuten Benzinmangel gebe.

Hamas führt systematisch Krieg aus Hospitälern aus

Die Informationen über die Nutzung des Krankenhauses durch die Hamas basieren auf einer Vielzahl von Geheimdienstquellen, die vom Militärgeheimdienst und dem Sicherheitsdienst Schin Bet gesammelt worden seien. »Hamas führt systematisch Krieg von Hospitälern in Gaza aus«, resümierte Hagari und fügte hinzu, dass die Terrorgruppe auch in Krankenhäusern gelagerten Treibstoff nutzte, um ihre Operationen durchzuführen.

»Hamas-Terroristen operieren in Krankenhäusern, weil sie genau wissen, dass die IDF zwischen Terroristen und Zivilisten unterscheidet«, machte der Sprecher klar. »Israel hat es auf Terroristen abgesehen - die Hamas auf israelische Zivilisten und Zivilisten im Gazastreifen.«

Berlin

Der falsche Konsens

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellt im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kein freies Geleit für Terroristen in Tunneln

Israel will feststeckende Hamas-Kämpfer angeblich nur unter strikten Bedingungen verschonen

von Sabine Brandes  27.11.2025

Geiseln

»Habe Angst, dass mein Sohn für immer verschwindet«

Ran Gvili und Sudthisak Rinthalak sind die letzten beiden verschleppten Männer in der Gewalt der Hamas in Gaza

von Sabine Brandes  27.11.2025

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025