Hitzewelle

Waldbrände in Israel

Waldbrände wie dieser sind am Montag in Israel ausgebrochen. Foto: Flash90

Am Montag brachen im Norden des Landes und um Jerusalem mehrere Brände aus. Die Feuerwehr versucht derzeit mit Dutzenden von Teams und vier Helikoptern, sie aus der Luft unter Kontrolle zu bringen.

Eines der Feuer tobt nahe der arabischen Großstadt Um-Al-Fachem im Ara-Tal. Die Sicherheitskräfte erklärten zwar, dass die Flammen momentan weder Häuser noch eine in der Umgebung liegende Bergbau-Firma bedrohen, doch die Feuerwehr befindet sich ständig in höchster Alarmbereitschaft.

Durch Bränder in der Nähe Jerusalems musste kurzfristig die Autobahn Nummer eins, die die Hauptstadt mit dem Zentrum verbindet, geschlossen werden. Das Feuer brach in Lifta unweit des Eingangs der Stadt aus. Die Einsatzkräfte mussten auch in Ein Sivan in den Golanhöhen, in Safed in Obergaliläa sowie in der Region von Beit Schean und anderen Gegenden anrücken. Offene Feuer sind in diesen Tagen im ganzen Land verboten, da die starken Winde die Funken sofort weiter tragen und neue Brände entfachen würden.

Jerusalem Im Frühsommer des vergangenen Jahres hatte eine Serie von Bränden in den trockenen Wäldern um Jerusalem einige Häuser in Schutt und Asche gelegt, mehrere Menschen mussten in Krankenhäusern behandelt werden.

Auch die medizinischen Dienste sind auf die Auswirkungen der Hitzewelle vorbereitet. In Radiodurchsagen warnte Magen David Adom, sich am Montag und Dienstag nicht in der prallen Sonne aufzuhalten und ausreichend zu trinken, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Der nationale Stromversorger stellt sich auf einen extremen Verbrauch ein, da die meisten Menschen in Israel heute die Klimaanlagen einschalten werden.

Der Höhepunkt der Hitze soll am Dienstag erreicht werden. In Eilat werden dann 42 Grad erwartet, in Tel Aviv 38 und in Beer Sheva sowie am Toten Meer 41 Grad Celsius. Allein in Jerusalem werden die Tage mit 33 bis 34 Grad ein wenig angenehmer.

Am Donnerstag dann soll sich das Wetter wieder der Saison anpassen und die Temperaturen werden sich im oberen 20-Grad-Celsius-Bereich einpendeln.

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025

USA

Donald Trump will Netanjahu-Prozess beeinflussen

In einem Interview mit »60 Minutes« zeigt der US-Präsident kein Interesse an der Unabhängigkeit der Justiz

von Sabine Brandes  04.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  04.11.2025

US-Vorschlag

Internationale Truppen sollen zwei Jahre Frieden in Gaza garantieren

Bis zum 18. November wollen die Vereinigten Staaten im UN-Sicherheitsrat eine Resolution über die Zukunft des Küstenstreifens einbringen. Die Details

 04.11.2025

Gazastreifen

Israel übergibt Leichname von 45 Palästinensern

Im Rahmen der Waffenruhe hat sich Israel verpflichtet, für jeden Leichnam einer Hamas-Geisel die sterblichen Überreste von 15 Palästinensern in den Gazastreifen zu überstellen

 04.11.2025

Libanon

Israelische Armee tötet zwei Hisbollah-Mitglieder

Israel wirft der Terror-Miliz Wiederaufrüstung vor. Dabei hatte die Terror-Miliz eigentlich ihrer Entwaffnung zugestimmt

 04.11.2025

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025