Hitzewelle

Waldbrände in Israel

Waldbrände wie dieser sind am Montag in Israel ausgebrochen. Foto: Flash90

Am Montag brachen im Norden des Landes und um Jerusalem mehrere Brände aus. Die Feuerwehr versucht derzeit mit Dutzenden von Teams und vier Helikoptern, sie aus der Luft unter Kontrolle zu bringen.

Eines der Feuer tobt nahe der arabischen Großstadt Um-Al-Fachem im Ara-Tal. Die Sicherheitskräfte erklärten zwar, dass die Flammen momentan weder Häuser noch eine in der Umgebung liegende Bergbau-Firma bedrohen, doch die Feuerwehr befindet sich ständig in höchster Alarmbereitschaft.

Durch Bränder in der Nähe Jerusalems musste kurzfristig die Autobahn Nummer eins, die die Hauptstadt mit dem Zentrum verbindet, geschlossen werden. Das Feuer brach in Lifta unweit des Eingangs der Stadt aus. Die Einsatzkräfte mussten auch in Ein Sivan in den Golanhöhen, in Safed in Obergaliläa sowie in der Region von Beit Schean und anderen Gegenden anrücken. Offene Feuer sind in diesen Tagen im ganzen Land verboten, da die starken Winde die Funken sofort weiter tragen und neue Brände entfachen würden.

Jerusalem Im Frühsommer des vergangenen Jahres hatte eine Serie von Bränden in den trockenen Wäldern um Jerusalem einige Häuser in Schutt und Asche gelegt, mehrere Menschen mussten in Krankenhäusern behandelt werden.

Auch die medizinischen Dienste sind auf die Auswirkungen der Hitzewelle vorbereitet. In Radiodurchsagen warnte Magen David Adom, sich am Montag und Dienstag nicht in der prallen Sonne aufzuhalten und ausreichend zu trinken, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Der nationale Stromversorger stellt sich auf einen extremen Verbrauch ein, da die meisten Menschen in Israel heute die Klimaanlagen einschalten werden.

Der Höhepunkt der Hitze soll am Dienstag erreicht werden. In Eilat werden dann 42 Grad erwartet, in Tel Aviv 38 und in Beer Sheva sowie am Toten Meer 41 Grad Celsius. Allein in Jerusalem werden die Tage mit 33 bis 34 Grad ein wenig angenehmer.

Am Donnerstag dann soll sich das Wetter wieder der Saison anpassen und die Temperaturen werden sich im oberen 20-Grad-Celsius-Bereich einpendeln.

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025