Israel

Vereinigte Arabische Emirate planen Klinik in Gaza

Israels Grenze zu Gaza Foto: picture alliance / Xinhua News Agency

Ein Team aus den Vereinigten Arabischen Emiraten soll offensichtlich in den nördlichen Gazastreifen einreisen, um zu prüfen, ob sie dort ein Krankenhaus aufbauen könnten. Verteidigungsminister Yoav Gallant habe den Antrag grundsätzlich genehmigt.

Es gehe um eine Vorbesichtigung, um die Durchführbarkeit des Projekts zu prüfen. Sollte diese positiv ausfallen, müsse die tatsächliche Gründung eines Krankenhauses vom israelischen Sicherheitskabinett genehmigt werden, so der Bericht. Der Antrag sei am 31. Juli bewilligt worden. Wann genau das Team in den Gazastreifen reisen soll, ist nicht bekannt.

Lesen Sie auch

Wie die »Jerusalem Post« schreibt, sei der Antrag im Rahmen der laufenden Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas über einen vorübergehenden Waffenstillstand veröffentlicht worden, bei denen es auch um die schrittweise Freilassung von Geiseln geht. Israel kontrolliert derzeit den Personen- und Warenverkehr zwischen dem nördlichen und dem südlichen Gazastreifen. Es gibt Streit darüber, ob Israel dies auch weiterhin tun soll.

Einem Bericht des Büros der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) vom 31. Juli zufolge gebe es derzeit 16 teilweise funktionsfähige Krankenhäuser im Gazastreifen, heißt es weiter, darunter drei in Nord-Gaza, sieben in Gaza-Stadt, drei in Deir al Balah und drei in Khan Younis, heißt es weiter. Außerdem gebe es acht Feldkrankenhäuser, von denen vier voll und vier teilweise funktionsfähig seien. ja

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025