Gaza

USA erwägen Prämienprogramm für Hinweise auf sterbliche Überreste von Geiseln

Die sterblichen Überreste getöteter Geiseln der Hamas kommen am Sonntag beim Forensischen Institut in Tel Aviv an. Foto: picture alliance / Xinhua News Agency

Die amerikanische Regierung arbeitet an einem ungewöhnlichen Anreizsystem: Palästinenser im Gazastreifen könnten künftig finanzielle Belohnungen erhalten, wenn sie Informationen über die Fundorte der Leichen israelischer Geiseln liefern. Dies berichtet »ynet«.

Ein hochrangiger US-Regierungsvertreter erklärte dem Bericht zufolge, es werde »Geduld erforderlich sein«, da viele der Toten unter Trümmern oder Blindgängern verschüttet seien. »Niemand wird zurückgelassen. Wir tun alles, um so viele wie möglich zurückzubringen«, sagte der Berater.

Lesen Sie auch

Demnach erwägt die US-Regierung ein offizielles »Rewards Program«, mit dem Bewohner Gazas für nützliche Hinweise belohnt werden sollen. Die Arbeit sei komplizierter als erwartet, hieß es in Washington. Zwei führende Regierungsmitarbeiter räumten ein, dass erheblich mehr Zeit benötigt werde, als zunächst angenommen. Die Hamas habe zugesagt, »alles in ihrer Macht Stehende« zu tun, um die verbliebenen Leichen zu finden und zu übergeben.

Bislang hat die Terrororganisation nach israelischen Angaben die Leichname mehrerer Geiseln übergeben, darunter Daniel Peretz, Yossi Sharabi, Guy Ilouz, Bipin Joshi, Uriel Baruch, Eitan Levy und Tamir Nimrodi. In der Nacht zum Donnerstag kamen zwei weitere Särge hinzu – identifiziert wurden Inbar Hayman und Muhammad al-Atrash. Israel geht jedoch davon aus, dass die Hamas mindestens zehn weitere Leichname lokalisieren könnte. ja

Geiseln

Noa und Avinatan - nach 738 Tagen wieder vereint

Avinatan Or und Noa Argamani wollen nach dem erlebten Horror in Gaza ihr Leben gemeinsam weitergehen

von Sabine Brandes  16.10.2025

Gaza

Ein Jahr nach Sinwars Tod: Hamas will Kampf fortsetzen

Trotz geltender Waffenruhe schwören die Islamisten, am Terror gegen Israel festzuhalten

 16.10.2025

Trauer

Die letzte weibliche Geisel ist endlich zu Hause

Die Leichen von Inbar Hayman und Muhammad Alatrash, ein beduinischer Spurenleser der IDF, wurden in der Nacht überführt

von Sabine Brandes  16.10.2025

Abkommen

Tamir und Bipin sind tot

Der junge Deutsch-Israeli und der nepalesische Student starben in Gaza. Weiterhin fehlen die sterblichen Überreste von 19 Geiseln

 16.10.2025

Terror

Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln

19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben

 15.10.2025

Interview

»Solange die Hamas nicht entwaffnet ist, sollte kein Cent deutsches Steuergeld nach Gaza fließen«

Der Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter (CDU) über die Entwaffnung der Hamas, den Rüstungsstop der Bundesregierung, einen Staat Palästina und die Zukunft der UNRWA

von Philipp Peyman Engel  15.10.2025

Friedens-Erklärung

»Trump-Erklärung für dauerhaften Frieden und Wohlstand« im Wortlaut

Die Staatschefs der USA, Katars, Ägyptens und der Türkei haben ein Dokument unterzeichnet, das die geltende Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Die Erklärung im Wortlaut

 15.10.2025

Berlin

CDU/CSU will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: Die Lieferbeschränkungen müssen fallen

von Michael Fischer  15.10.2025

Terror

Armee: Eine der übergebenen Leichen war keine Geisel, sondern ein Palästinenser

Statt einer toten Geisel übergibt die Hamas offenbar eine andere Leiche. Was die genetische Untersuchung in Tel Aviv ans Licht bringt – und wie viele Geiseln noch vermisst werden

 15.10.2025