Nachrichten

Urlaub, Hotel, Job

Wilkommen auf Phuket Foto: getty

Urlaub
Auch in Thailand sind Israelis mit grünem Gesundheitspass willkommen – ohne Quarantäne. Das beliebte Urlaubsziel erlaubt Besuchern aus Israel ab dem 1. Juli, zunächst für eine Woche auf die Insel Phuket zu reisen. Anschließend ist es ihnen erlaubt, andere Ziele in Thailand zu besuchen. Es soll bei den Aufenthalten für die geimpften Reisenden keinerlei Beschränkungen wegen des Coronavirus geben, so die Behörden des Landes. Auch Zypern erlaubt die Einreise von Israelis. In Griechenland müssen Geimpfte einen negativen Corona-Test vorlegen.

Website
Der israelische Webseiten-Entwickler Wix.com berichtet, dass sich die Zahl seiner Angestellten im vergangenen Jahr um 50 Prozent erhöht hat. Mittlerweile arbeiten mehr als 4600 Personen bei der weltweit erfolgreichen Firma, knapp 4000 von ihnen in Israel. Auch der Aktienpreis von Wix ging nach oben: Mit einer Steigerung von 110 Prozent haben Angestellte, die Aktien halten, ihre Anteile in Höhe von fast 700 Millionen US-Dollar verkauft. Wix ist für kleine und mittelgroße Unternehmen gedacht, die ihre Produkte oder Dienstleistungen ins Internet bringen wollen. Geschäftsführer Avishai Abrahami erhielt 2020 ein Gehalt in Höhe von 2,3 Millionen US-Dollar, den anderen vier Top-Angestellten des Unternehmens wurden zwischen 1,2 und 1,8 Millionen US-Dollar ausbezahlt.

Hotel
Die israelische Wüste wird um ein großes Hotel reicher: Six Senses. Die Kette aus Thailand ist bekannt für ihre Luxushäuser mit umfassenden Erholungsressorts und Spas. Es gibt sie in vielen Ländern der Welt. Das israelische Six Senses soll am 5. August in Schaharut öffnen. Obwohl noch gar nicht klar ist, ob es im kommenden Sommer bereits wieder internationalen Tourismus geben wird. Schaharut ist eine kleine abgelegene Siedlung, die am Rande de Arava-Wüste, 45 Kilometer nördlich von Eilat, liegt. Bislang zählt sie lediglich rund 200 Einwohner. Das Hotel mit 60 Suiten und Bungalows verspricht einen Urlaub voller Erholung und Naturschönheiten, Speisen mit lokalen Zutaten sowie den Verkauf von Keramik und Textilien aus der Region.

Job
Die einstige Außenministerin Zipi Livni ist die neueste israelische Politikerin, die einer medizinischen Cannabis-Firma beitritt. Der vorherige Premierminister Ehud Barak war dafür bereits in die Schlagzeilen geraten. Livni arbeitet ab sofort als unabhängige strategische Beraterin für Cantek. Die Firma beschäftigt sich mit der Kultivierung und dem Vertrieb von medizinischem Cannabis. »Die Vision unseres Unternehmens bekommt Auftrieb«, ist Geschäftsführer Netsah Israel sicher. »Und die Verbindung zu Zipi Livni wird dabei helfen, aus Cantek ein internationales Unternehmen zu machen.« Livni hatte sich im Jahr 2019 aus der Politik zurückgezogen.

Masken
Das Tragen von Mund- und Nasenmasken gilt als effektiver Schutz gegen die Übertragung von Covid-19. Doch jetzt fanden Wissenschaftler des Galilee-Medizinzentrums und der medizinischen Fakultät der Bar-Ilan-Universität heraus, dass es auch gegen Allergiesymptome helfen kann. In der Studie wurden 215 Krankenschwestern und -pfleger untersucht, die zwei Wochen lang OP- oder N95-Masken trugen. 44 von ihnen litten unter schweren Allergien. Von ihnen berichteten fast 40 Prozent über weniger Niesen sowie den Rückgang anderer Beschwerden. Auch viele der Betroffenen mit mittelschweren und leichten Allergien erfuhren eine Verbesserung.

Chips
Ein weiterer Chip-Hersteller hat in Israel ein Entwicklungszentrum eröffnet: Microsoft. Der Tech-Gigant habe bereits vor rund eineinhalb Jahren begonnen, das Projekt zu planen. Jetzt sei es funktionsfähig, berichtet die Tageszeitung »Haaretz«, und Microsoft plant die Ausweitung. Unter anderem sollen neue Chip-Entwickler angeworben werden. Nach Angaben in dem Bericht soll es hier vor allem darum gehen, das Networking in den Datenzentren zu beschleunigen. Diese Zentren betreiben den Cloud-Service des Unternehmens mit Namen Azure.

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel nimmt Tausende Inder mit jüdischen Wurzeln auf

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025