Washington D.C.

Trump fordert Ende des Krieges in Gaza und Israel

Donald Trump Foto: picture alliance / Xinhua News Agency

Der amerikanische Präsident Donald J. Trump hat sich für ein Ende des Krieges zwischen palästinensischen Terrororganisationen und Israel ausgesprochen. Dieser dauert seit den Massakern der Hamas am 7. Oktober 2023 im Süden Israels an.

»Hoffentlich ist das der erste der letzten notwendigen Schritte auf dem Weg zur Beendigung dieses brutalen Konflikts«, erklärte Trump kurz vor seiner Nahostreise im Weißen Haus in Zusammenhang mit der für heute geplanten Freilassung der amerikanischen Hamas-Geisel Edan Alexander.

Lesen Sie auch

In den vergangenen Monaten hatte Trump auch in Zusammenhang mit dem Krieg Versprechen gemacht und Erklärungen abgegeben, die er nicht halten oder umsetzen konnte. Im amerikanischen Wahlkampf kündigte er an, er werde ihn am ersten Tag seiner Präsidentschaft beenden.

Am 7. Januar drohte er der Hamas, wenn die Geiseln nicht bis zu seiner Amtseinführung am 20. Januar wieder zu Hause seien, werde »die Hölle losbrechen«. Einen Monat später, bereits als Präsident, drohte er den Terroristen erneut mit der »Hölle ».

Weiterhin werden jedoch 58 Geiseln von der Hamas festgehalten – Edan Alexander nicht mitgezählt. Nur noch 20 von ihnen sollen am Leben sein. im

Meinung

Präventivschlag gegen eine existenzielle Bedrohung

Irans Atomprogramm verfolgt keine friedlichen Ziele. Nach dem Scheitern der diplomatischen Bemühungen ist Israels Angriff gerechtfertigt

von Ulrike Becker  13.06.2025

Krieg

»Diesmal fühlt es sich anders an«

Die meisten Israelis sind damit beschäftigt, die kommenden Tage zu planen, um in der Nähe guter Schutzräume zu sein

von Tobias Kühn  13.06.2025

Reisen

Lufthansa streicht Flüge in den Nahen Osten

Nach Israel fliegt die größte deutsche Fluggesellschaft seit Anfang Mai nicht mehr. Weil die Lage in der Region sich verschärft hat, kommen weitere Einschränkungen hinzu

 13.06.2025

Krieg

Jemen, Iran, Erdbeben?

Viermal in den Bunker. Wie unsere Korrespondentin und ihre Familie die Nacht des israelischen Angriffs auf die Atomanlagen im Iran und den Gegenangriff der Mullahs erlebt hat

von Sabine Brandes  13.06.2025

Israel

Israel hat die ranghöchsten iranischen Kommandeure getötet

Im Rahmen der Angriffe gegen Irans Atomanlagen wurden auch die mächtigsten Militärkommandeure sowie Atomwissenschaftler des Landes getötet

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

»Ich habe keine Angst, aber ich bin besorgt«

Noam Shaham lebt mit seiner Familie bei Tel Aviv. Ein Gespräch über Nachrichten, Sorgen und Freitagabend

von Katrin Richter  13.06.2025

Nationaler Sicherheitsrat

Offizielle Warnungen für Israelis und Juden im Ausland

Wachsamkeit, Kooperation und Zurückhaltung. Der israelische Nationale Sicherheitsrat hat Warnhinweise für Israelis und Juden im Ausland veröffentlicht

 13.06.2025

Nahost

Neue Welle von israelischen Angriffen im Iran

Auch die Atomanlage Natans ist wieder Ziel einer neuen Welle von Bombardierungen

 13.06.2025 Aktualisiert

Israel

Trost aus Israel: »Wir sind stark«

Meine Schwiegermutter ist der wohl resilienteste Mensch, den ich kenne. Sie tröstet die Familie in der Ferne, während der Iran mehr als 100 Drohnen auf Israel abgefeuert hat

von Sophie Albers Ben Chamo  13.06.2025