Hamburg

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz vom FC Bayern

Daniel Peretz Foto: picture alliance / SvenSimon

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat den Transfer von Daniel Peretz abgeschlossen. Wie der Club mitteilte, wechselt der Ersatztorwart von Rekordmeister Bayern München in den Volkspark. Der 25 Jahre alte Israeli wird zunächst für eine Saison ausgeliehen. Über einen Wechsel des Keepers von der Isar an die Elbe war in den vergangenen Tagen bereits spekuliert worden.

»Daniel ist ein kompletter Torwart, der sehr mutig in der Raumverteidigung agiert und eine gute Mentalität mitbringt«, sagte der Hamburger Sportdirektor Claus Costa über den 1,90 Meter großen Peretz. Der Neuzugang wird sich in der weiteren Saisonvorbereitung mit dem bisherigen Stammtorhüter Daniel Heuer Fernandes einen Zweikampf um den Platz zwischen den Pfosten bei den Hanseaten liefern.

Lesen Sie auch

Hamburger Handlungsbedarf nach Raab-Wechsel

Der HSV hatte Handlungsbedarf, nachdem die bisherige Nummer zwei, Matheo Raab, zum Ligarivalen Union Berlin gewechselt war. »Nach dem Wechsel von Matheo war klar, dass wir auf der Torwartposition noch handeln müssen«, sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz: »Bereits die vergangene Saison hat gezeigt, wie enorm wichtig es ist, eine starke Torwartgruppe zu haben. Wir freuen uns daher, dass sich Daniel mit seiner internationalen Erfahrung für uns entschieden hat.«

Peretz war 2023 nach München gekommen, brachte es seitdem aber nur auf insgesamt sieben Einsätze in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal. An Manuel Neuer und während dessen Verletzung an Neuzugang Jonas Urbig war er in der vergangenen Saison nicht vorbeigekommen. dpa

Meinung

Einseitig, fehlerhaft, selbstgerecht

Die »International Association of Genocide Scholars« bezichtigt Israel des Völkermords. Die Hamas spricht sie von jeder Verantwortung für die Lage in Gaza frei. Eine Erwiderung

von Menachem Z. Rosensaft  05.09.2025

Nahost

Minister deutet Intensivierung des Einsatzes in Gaza an

Israel fordert die Freilassung aller Geiseln und eine Entwaffnung der Hamas, um den Gaza-Krieg zu beenden. Israel Katz droht den Terroristen, sollten sie sich darauf nicht einlassen

 05.09.2025

Gaza-Stadt

Armee: Hamas will Geiseln bei Evakuierung unter Zivilisten verstecken

Die Sorge wächst, dass die Hamas auch humanitäre Korridore missbrauchen könnte, um Geiseln in den Süden zu bringen

 05.09.2025

Gaza

Angeblich von der Armee getöteter Junge taucht wieder auf

Abdul Rahim Muhammad Hamdan, der laut einem Zeugen von israelischen Soldaten getötet wurde, lebt. Seine Familie wurde von der Hamas unter Druck gesetzt

 05.09.2025

Diplomatie

Israel: Kein Macron-Besuch ohne Kurswechsel Frankreichs

Warum Staatspräsident Macron in Israel derzeit offiziell unerwünscht ist

 04.09.2025

Ferdinand von Schirach

»Sie werden von mir kein Wort gegen Israel hören«

Der Jurist und Schriftsteller war zu Gast bei Markus Lanz - es war eine in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte Sendung

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Treffen

Vatikan dringt auf Befreiung aller Geiseln und Zwei-Staaten-Lösung

Papst Leo XIV. hat den israelischen Präsidenten Isaac Herzog empfangen. Das Staatsoberhaupt lobte »die Inspiration und Führungsstärke des Papstes im Kampf gegen Hass und Gewalt«

von Almut Siefert  04.09.2025

Vatikan

Papst Leo XIV. empfängt Israels Präsidenten Herzog

Die Sommerpause des Papstes ist vorbei: Am Donnerstag empfing Leo XIV. Israels Präsidenten Herzog im Vatikan. Zuvor kam es zu Unklarheiten bezüglich der Vorgeschichte des Treffens

von Severina Bartonitschek  04.09.2025

Nahost

Geisel-Angehörige fordern Waffenruhe-Verhandlungen

Für die Geiseln läuft die Zeit ab. Angehörige fordern deshalb Marathonverhandlungen, bis ein Deal steht

 04.09.2025