Eurovision Song Contest

Tel Aviv plant Zeltstadt für bis zu 2000 ESC-Gäste

Netta Barzilai, Gewinnerin des ESC (2018) Foto: dpa

Tel Aviv plant für den Eurovision Song Contest im Mai eine Zeltstadt für bis zu 2000 Besucher. Gäste könnten ihre eigenen Zelte mitbringen, hätten aber auch die Möglichkeit, in Caravans zu schlafen, teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit.

Der Wettbewerb soll vom 14. bis zum 18. Mai im Expo-Kongresszentrum im Norden der israelischen Küstenstadt stattfinden, die Zeltstadt im angrenzenden Yarkon-Park entstehen.

Die Stadt erwartet mehr als 10.000 internationale Gäste zu dem Wettbewerb.

Tel Aviv mit seinen rund 430.000 Einwohnern erwartet nach eigenen Angaben mehr als 10.000 internationale Gäste zu dem Wettbewerb. Die ohnehin schon vergleichsweise hohen Preise für Hotelzimmer in der Stadt sind für diese Zeit teilweise massiv gestiegen. Die Stadtverwaltung bemüht sich daher, Alternativen zu bieten.

SCHIFFE Im November bestätigte eine Sprecherin, dass die Stadt an einer möglichen Kooperation mit zwei Kreuzfahrtschiffen arbeite, die vor der Küste ankern sollten. Durch diese schwimmenden Hotels könnten Hunderte zusätzlicher Betten geschaffen werden.

Zudem sei eine Kooperation mit zwei Kreuzfahrtschiffen geplant, die vor der Küste ankern.

Die Zeltstadt soll den Angaben zufolge unter anderem Duschen bieten, einen Partybereich, Stände mit Essen und Getränken und einen Fahrradverleih. Der Campingplatz soll insgesamt zwei Monate bestehen – auch noch im Juni während der Gay-Pride-Parade.

Die israelische Sängerin Netta hatte im Mai mit ihrem Song »Toy« den ESC in Portugal gewonnen. Dadurch findet der Wettbewerb 2019 regulär in Israel statt. dpa

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025