Medien

Springer kauft yad2

Israels größte und erfolgreichste Kleinanzeigenseite Foto: screenshot: JA

Israel ist ein Land der hohen Preise. Wenn die Bewohner des Nahost-Staates günstig einkaufen wollen, schauen sie zuerst ins Internet. Die Website yad2.co.il bietet von Wohnungen über Autos bis zu Spielzeug und Werkzeugen fast alles, was das Herz des preisbewussten Israelis begehrt – zweiter Hand. Nun will der Axel Springer Verlag die erfolgreiche Site kaufen.

Yad2 steht für »zweite Hand«. Das Rubrikenportal ist nicht nur Israels größte, sondern gleichsam mit Abstand erfolgreichste Kleinanzeigenseite. Wer in Israel etwas anbieten möchte oder auch sucht, surft zuallererst bei www.yad2.co.il vorbei.

Verkauf Mehr als 160 Millionen Euro (806 Millionen Schekel) könnten bei dem Verkauf fließen, wird yad2-Eigentümer Bezeq in den inländischen Medien zitiert. Bezeq ist Israels nationaler Telefonanbieter.

Derzeit stehen die Verhandlungen bei 787,5 Millionen Schekel, doch es sei wahrscheinlich, dass eine höhere Summe erzielt wird, hieß es. Außerdem gebe es verschiedene andere Bedingungen für den Deal, etwa die, dass Bezeq und dessen Internet-Einheit Walla zwei Jahre lang nicht erneut in den Markt der Kleinanzeigen einsteigen dürfen.

umsätze
In den vergangenen vier Jahren hatte yad2 seine Umsätze von 15 auf 70 Millionen Schekel jährlich gesteigert. »Es war uns wichtig, dass wir einen Käufer finden, der den kontinuierlichen Erfolg und die Entwicklung von yad2 weiterführt«, sagte Walla-Geschäftsführer Ilan Jeshua auf einer Pressekonferenz. »Der Axel Springer Verlag ist ein strategischer Investor, der eine Vielzahl von Kleinanzeigen-Werbe-Sites auf der ganzen Welt besitzt.«

Axel Springer Digital Classifieds ist ein Joint-Venture, das zu 70 Prozent dem Springer Verlag gehört, der unter anderem die »Bild«-Zeitung herausbringt.

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025

USA

Donald Trump will Netanjahu-Prozess beeinflussen

In einem Interview mit »60 Minutes« zeigt der US-Präsident kein Interesse an der Unabhängigkeit der Justiz

von Sabine Brandes  04.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  04.11.2025

US-Vorschlag

Internationale Truppen sollen zwei Jahre Frieden in Gaza garantieren

Bis zum 18. November wollen die Vereinigten Staaten im UN-Sicherheitsrat eine Resolution über die Zukunft des Küstenstreifens einbringen. Die Details

 04.11.2025

Gazastreifen

Israel übergibt Leichname von 45 Palästinensern

Im Rahmen der Waffenruhe hat sich Israel verpflichtet, für jeden Leichnam einer Hamas-Geisel die sterblichen Überreste von 15 Palästinensern in den Gazastreifen zu überstellen

 04.11.2025

Libanon

Israelische Armee tötet zwei Hisbollah-Mitglieder

Israel wirft der Terror-Miliz Wiederaufrüstung vor. Dabei hatte die Terror-Miliz eigentlich ihrer Entwaffnung zugestimmt

 04.11.2025

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025