Israel

Sechs Tote bei Busunglück

Bei dem Unfall am Sonntagabend starben sechs Menschen, zwölf weitere wurden verletzt. Foto: Flash 90

Sechs Menschen starben am Sonntagabend auf der Autobahn Nummer eins in Israel, als ein Bus in einen Lkw raste. Unter den Toten sind auch Kinder. Mindestens zwölf weitere wurden verletzt, zwei von ihnen lebensgefährlich. Der Fahrer des Linienbusses war schon vorher wegen aggressiven Fahrens aufgefallen.

Er hatte bereits in 2013 auf derselben Route der Nummer 402 von Jerusalem nach Bnei Brak einen Unfall verursacht, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden. Erst vor einer Woche war ihm wieder erlaubt worden, Fernstrecken zu fahren. Mit fatalen Folgen.

standstreifen Die Polizei geht davon aus, dass der Busfahrer versucht hat, den Verkehr zu umgehen und auf den Standstreifen steuerte. Doch dort stand der Laster. Dessen Fahrer erklärte, er habe merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum gehört und deshalb angehalten. »Und kaum stand ich, knallte der Bus von hinten rein.«

Durch den Unfall wurde die gesamte rechte Seite des Busses aufgerissen. Hier saßen die meisten der Opfer. Unter ihnen sind Yaakov Haschin (27), Israel Weinberg (26), Haya Frankel (23) und Levi Yitzhak Amadi (17). Mosche Gemach von den ZAKA-Rettungskräften ist seit zwei Jahrzehnten Freiwilliger in der Organisation. »Aber dieser Unfall war einer der schlimmsten, die ich in all der Zeit gesehen habe.«

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 31.10.2025

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  31.10.2025

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 31.10.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  30.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025

Kirjat Gat

Netanjahu über Gaza: »Wir werden unser Ziel erreichen«

Bei einem Besuch in Südisrael sagt der Ministerpräsident, seine Regierung arbeite an einem Plan für Gaza – eines, das Israel nicht mehr bedrohe

 30.10.2025

Interview

»Wir hatten keine Verwandten«

Erst seit einigen Jahren spricht sie über ihre jüdischen Wurzeln: Bildungsministerin Karin Prien erzählt, warum ihre Mutter davon abriet und wann sie ihre eigene Familiengeschichte erst begriff

von Julia Kilian  30.10.2025